Eine kurze Anwendung oder "App" ist ein Softwareprogramm, das eine bestimmte Aufgabe oder eine bestimmte Aufgabe ausführt. Es ist wie ein Tool, mit dem Sie etwas auf Ihrem Computer, Telefon oder anderen Geräten tun können.
Hier sind einige Beispiele für die Anwendungen:
Allgemeine Aufgaben:
* Web -Browsing: Mit Apps wie Chrome, Firefox und Safari können Sie auf das Internet zugreifen.
* Textverarbeitung: Mit Apps wie Microsoft Word, Google Docs und Seiten können Sie Dokumente erstellen und bearbeiten.
* E -Mail: Mit Apps wie Google Mail, Outlook, Yahoo Mail können Sie E -Mails senden und empfangen.
* Kommunikation: Apps wie WhatsApp, Telegram und Discord ermöglichen es Ihnen, mit anderen zu kommunizieren.
spezifische Aufgaben:
* Fotobearbeitung: Mit Apps wie Photoshop, GIMP, Snapseed können Sie Bilder bearbeiten und manipulieren.
* Musikstreaming: Apps wie Spotify, Apple Music und YouTube Music können Sie Musik hören.
* Spiele: Apps wie Fortnite, Minecraft und Candy Crush Saga ermöglichen es Ihnen, Spiele zu spielen.
* Social Media: Apps wie Facebook, Instagram und Twitter ermöglichen es Ihnen, sich mit Freunden und Familie zu verbinden.
* Navigation: Apps wie Google Maps, Waze und Apple Maps helfen Ihnen dabei, sich zu finden.
* Finanzmanagement: Apps wie Mint, Personal Capital und Ynab helfen Ihnen, Ihre Finanzen zu verfolgen.
* Gesundheit und Fitness: Apps wie Fitbit, MyFitnessPal, Headspace helfen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Gesundheit und Fitness.
* Einkaufen: Apps wie Amazon, eBay und Etsy ermöglichen es Ihnen, online einzukaufen.
Anwendungsarten:
* Desktop -Anwendungen: Apps, die auf Ihrem Computer ausgeführt wurden.
* Mobile Anwendungen: Apps, die auf Ihrem Smartphone oder Tablet ausgeführt wurden.
* Webanwendungen: Apps, die in Ihrem Webbrowser ausgeführt werden, wie Google Docs oder Facebook.
Im Wesentlichen automatisieren Anwendungen Aufgaben und erleichtern sie für Sie. Sie können einfache Werkzeuge oder komplexe Programme sein, die Ihnen bei fast allem helfen können.