Nichtanwaltssoftware, häufig
Systemsoftware bezeichnet , ist die Grundlage, auf der Anwendungssoftware ausgeführt wird. Es verwaltet die Ressourcen des Computers und bietet die grundlegenden Funktionen für andere Programme.
Hier sind einige Beispiele für Nichtanwaltssoftware:
Betriebssysteme:
* Windows: Das beliebte Betriebssystem von Microsoft für PCs.
* macOS: Das Betriebssystem von Apple für Mac -Computer.
* Linux: Eine Familie von Open-Source-Betriebssystemen, die für ihre Flexibilität bekannt sind.
* Android: Das mobile Betriebssystem von Google für Smartphones und Tablets.
* iOS: Das mobile Betriebssystem von Apple für iPhones und iPads.
Dienstprogrammsoftware:
* Antivirus -Software: Schützt Ihren Computer vor Malware.
* Festplattenbefragen: Organisiert Dateien auf Ihrer Festplatte für einen schnelleren Zugriff.
* Dateikomprimierungssoftware: Reduziert die Größe von Dateien für den einfacheren Speicher und Übertragung.
* Backup -Software: Erstellt Kopien Ihrer Daten zur Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts.
* Systemüberwachungssoftware: Verfolgt die Systemleistung und die Nutzung der Ressourcen.
Gerätetreiber:
* Grafiktreiber: Steuern Sie den Betrieb Ihrer Grafikkarte.
* Netzwerktreiber: Lassen Sie Ihren Computer eine Verbindung zum Internet herstellen.
* Druckertreiber: Aktivieren Sie die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und Drucker.
* Sound -Treiber: Verwalten Sie die Audioausgabe und Eingabe Ihres Computers.
Programmiersprachen:
* c: Eine leistungsstarke und vielseitige Programmiersprache, die für die Systemprogrammierung verwendet wird.
* Java: Eine objektorientierte Programmiersprache, die für Webentwicklung und mobile Apps verwendet wird.
* Python: Eine beliebte Skriptsprache, die für die Datenanalyse und Automatisierung verwendet wird.
* C ++: Eine kompilierte Sprache, die auf C aufbaut, die häufig für Spieleentwicklung und Hochleistungsanwendungen verwendet wird.
Systemversorgungsunternehmen:
* BIOS (Basis -Eingang/Ausgangssystem): Die Software, die Ihren Computer startet und erste Hardwareprüfungen durchführt.
* Bootloader: Ein kleines Programm, das das Betriebssystem in den Speicher lädt.
* Firmware: Software, die in Hardware -Geräte eingebettet ist, die ihre grundlegenden Funktionen steuern.
Andere Beispiele:
* Kernel: Der Kern eines Betriebssystems, das Hardwareressourcen verwaltet und Dienste für Anwendungen anbietet.
* Dateisystem: Organisiert Dateien und Ordner auf Speichergeräten.
* Netzwerkprotokolle: Regeln und Standards, die die Kommunikation zwischen Geräten regeln.
Im Wesentlichen bietet die Nichtanwaltssoftware die zugrunde liegende Infrastruktur, mit der Anwendungen ausgeführt werden können. Während Sie möglicherweise nicht direkt damit interagieren, spielt es eine entscheidende Rolle bei der reibungslosen Funktion Ihres Computers.