bugs :Ein Software -Fehler ist ein Fehler, ein Fehler oder ein Fehler in einem Computerprogramm oder System, der dazu führen kann, dass er ein falsches oder unerwartetes Ergebnis erzielt oder sich auf unbeabsichtigte Weise verhalten kann.
Sicherheitslücken :Sicherheitslücken sind Schwächen in einem Softwaresystem, das von Angreifern ausgenutzt werden kann, um unbefugten Zugriff auf Daten oder Ressourcen zu erhalten oder das System zu fördern.
Leistungsprobleme :Leistungsprobleme treten auf, wenn ein Softwaresystem nicht wie erwartet funktioniert oder wenn es länger dauert als erwartet, um eine Aufgabe zu erledigen.
Skalierbarkeitsprobleme :Skalierbarkeitsprobleme treten auf, wenn ein Softwaresystem ohne wesentliche Leistungsverschlechterung zunehmende Datenmengen oder Benutzer abwickeln kann.
Zuverlässigkeitsprobleme :Zuverlässigkeitsprobleme treten auf, wenn ein Softwaresystem nicht zuverlässig ist und häufig abstürzt oder wenn es falsche Ergebnisse erzielt.
Probleme mit der Wartbarkeit :Probleme mit der Wartbarkeit treten auf, wenn ein Softwaresystem schwer zu ändern oder zu aktualisieren ist oder wenn es schwierig ist, den Code zu verstehen.
Dokumentationsprobleme :Dokumentationsprobleme treten auf, wenn einem Softwaresystem eine ausreichende Dokumentation fehlt oder wenn die Dokumentation nicht klar oder genau ist.
Benutzererfahrungsprobleme :Benutzererfahrungsprobleme treten auf, wenn ein Softwaresystem schwierig zu verwenden ist oder wenn es nicht den Anforderungen seiner Benutzer entspricht.
Kompatibilitätsprobleme :Kompatibilitätsprobleme treten auf, wenn ein Softwaresystem nicht mit anderen Softwaresystemen kompatibel ist oder wenn es nicht mit verschiedenen Betriebssystemen oder Geräten kompatibel ist.
Rechtsfragen :Rechtsfragen können auftreten, wenn ein Softwaresystem gegen geistige Eigentumsrechte verstößt oder wenn es nicht den geltenden Gesetzen oder Vorschriften entspricht.