Websense ist kein eigenständiges Produkt mehr. Es wurde 2015 von ForcePoint übernommen und wurde inzwischen in den
ForcePoint One integriert Plattform.
Daher ist es nicht mehr korrekt, über Software "über Websense verfügbar" zu sprechen. Die Funktionen, für die Websens bekannt war Lösung.
Hier ist, was ForcePoint One Web Security (die sich aus Websense entwickelt hat) an.
* Webfilterung: Blockiert Zugriff auf böswillige Websites und Inhalte basierend auf Kategorien, Reputation und Inhaltsanalyse.
* Datenverlustprävention (DLP): Verhindert, dass sensible Daten das Unternehmensnetzwerk über Webkanäle verlassen.
* Cloud Application Security Broker (CASB): Bietet Sichtbarkeit und Kontrolle über Cloud -Anwendungen, die von Mitarbeitern verwendet werden.
* Vorgeschrittener Bedrohungsschutz: Erkennt und blockiert anspruchsvolle Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffe und Malware.
* Benutzerverhaltensanalyse (UBA): Identifiziert und alarmiert das anomale Benutzerverhalten, das auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen kann.
Obwohl Sie Software nicht mehr direkt von "Websense" erhalten können, setzt sich sein Erbe innerhalb der ForcePoint -umfassenden Sicherheitssuite fort.