Es gibt verschiedene Arten von Software, die mit Avery -Etiketten verwendet werden können und unterschiedliche Bedürfnisse und Qualifikationsniveaus erfüllen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Avery Design &Print online:
* Typ: Webbasierte Software
* Profis: Kostenlos, einfach zu bedienen, eine große Bibliothek von Vorlagen, integriert in den Cloud -Speicher
* Nachteile: Begrenzte Funktionen im Vergleich zu speziellen Designprogrammen erfordern eine Internetverbindung
* am besten für: Einfache Projekte, Kurzetiketterstellung, grundlegende Designanforderungen
2. Avery Label Pro:
* Typ: Eigenständige Desktop -Software
* Profis: Erweiterte Funktionen als Online -Software, die Anpassungsanpassungen ermöglicht, umfasst Barcode -Erstellungswerkzeuge
* Nachteile: Bezahlte Software, erfordert Installation, eingeschränkte Kompatibilität mit einigen Betriebssystemen
* am besten für: Komplexere Designs, fortschrittliche Funktionen, häufige Etikettenerstellung
3. Design-Software von Drittanbietern:
* Typ: Adobe Photoshop, Illustrator, Indesign, Microsoft Word usw.
* Profis: Breites Spektrum an Tools und Optionen, hoher Anpassungsniveau, professionelle Ergebnisse
* Nachteile: Steile Lernkurve, teuer, erfordert spezifisches Softwarewissen
* am besten für: Hochgewohnte Beschriftungen, Design auf professionelles Ebene, fortschrittliche Benutzer
4. Avery -Vorlagen für andere Software:
* Typ: Vorlagen von Avery für beliebte Software (z. B. Word, Verlag, Excel)
* Profis: Einfache Integration, vertraute Schnittstelle, oft kostenlos
* Nachteile: Begrenzte Designoptionen stützen sich auf die Funktionen von Software
* am besten für: Schnelle Etikettenerstellung in vertrauter Software, einfache Designs
die richtige Software auswählen:
Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Anforderungen, wenn Sie entscheiden, welche Software verwendet werden soll:
* Komplexität des Designs: Einfache Etiketten? Verwenden Sie Avery Design &Drucken online oder Vorlagen. Komplexe Designs? Entscheiden Sie sich für die Label Pro- oder Drittanbieter-Software.
* Gebrauchsfrequenz: Gelegentliche Etikettenerstellung? Online -Software oder Vorlagen sind ausreichend. Häufiger Gebrauch? Betrachten Sie die Label Pro- oder Drittanbieter-Software.
* Technische Fähigkeiten: Bequem mit Designsoftware? Verwenden Sie Programme von Drittanbietern. Bevorzugen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche? Verwenden Sie Avery Design &Print Online oder Label Pro.
* Budget: Kostenlose Online-Tools oder Avery-Vorlagen bieten eine kostengünstige Lösung. Bezahlte Software bietet mehr Funktionen und Kontrolle.
Hinweis: Avery bietet Vorlagen und Leitfäden auf ihrer Website für jede Softwareentyp und erleichtert es, loszulegen.