Es gibt keinen einzigen, allgemein anerkannten Begriff für Software, der kostenlos ohne Lizenzgebühren oder -beschränkungen bereitgestellt wird. Hier sind jedoch einige gängige Begriffe, die zur Beschreibung einer solchen Software verwendet werden:
* Freeware: Dies ist eine traditionelle Begriff, die die kostenlose Software ohne Lizenzgebühren bedeutet. Es könnte einige Einschränkungen oder Einschränkungen haben, aber es ist im Allgemeinen nicht mehr genutzt, ohne zu bezahlen.
* Open Source: Dies beschreibt Software, bei der der Quellcode für alle verfügbar ist, um sie zu verwenden, zu ändern und zu verteilen. Open Source -Software ist häufig kostenlos, ist aber nicht immer eine Garantie.
* Public Domain: Die öffentlich zugängliche Software unterliegt kein Urheberrecht und kann ohne Beschränkungen frei verwendet, geändert und verteilt werden.
* Kostenlose Software: Dieser Begriff betont die Freiheit, Software häufig ohne Lizenzbeschränkungen zu verwenden, zu ändern und zu verteilen. Es ist eng mit der Open Source -Bewegung verwandt.
* Kostenlos zu verwenden: Dies ist ein allgemeinerer Begriff, der einfach angibt, dass die Software ohne Bezahlung verwendet werden kann. Es bedeutet nicht unbedingt eine spezifische Lizenz- oder Code -Zugriffsrechte.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Begriffe "Freeware" und "Free Software" manchmal austauschbar verwendet werden können, aber sie sind nicht dasselbe. Freeware ist einfach frei zu verwenden, während die freie Software die Freiheit des Zugriffs auf den Quellcode hervorhebt.
Der am besten zu verwendende Begriff hängt vom spezifischen Kontext und der Art der betreffenden Software ab.