Excel hat keine integrierte Funktion, die ausdrücklich "List Manager" bezeichnet wird. Es gibt kein dediziertes Tool oder Dialogfeld mit diesem Namen.
Abhängig vom Kontext kann sich jedoch jemand informell auf "Listenmanager" beziehen, um verschiedene Aspekte der Verwaltung von Listen in Excel zu beschreiben:
* Datenvalidierung mit Listen: Dies ist die nächste integrierte Funktion für das, was ein "List Manager" möglicherweise umfasst. Mit der Datenvalidierung können Sie Dropdown-Listen in Zellen erstellen und die Eingaben auf vordefinierte Werte einschränken. Sie können diese Listen direkt innerhalb der Datenvalidierungseinstellungen verwalten. Dies verwaltet die zulässigen Elemente in einer Liste innerhalb einer Zelle oder eines Zellbereichs effektiv.
* Namensbereiche: Sie können benannte Ranges erstellen, um sich auf Datenlisten zu beziehen. Dies macht Ihren Formeln und Ihren VBA -Code lesbarer und wartbarer. Obwohl es kein "Manager" ist, ist dies eine Möglichkeit, Ihre Listen effizient zu organisieren und auf diese zu verweisen.
* Tabellen: Excel -Tabellen (erstellt mit der Funktion "Einfügen> Tabelle") sind eine leistungsstarke Möglichkeit, strukturierte Daten, einschließlich Listen, zu verwalten. Tabellen bieten Funktionen wie automatische Filterung, Sortierung und Gesamtberechnungen, die das Listenmanagement unterstützen.
* add-Ins von Drittanbietern: Es ist möglich, dass ein Excel-Add-In von Drittanbietern eine Funktion namens "List Manager" enthält, die fortgeschrittenere Listenmanagementfunktionen bietet als die integrierten Funktionen. Dies wäre jedoch spezifisch für dieses Add-In.
Kurz gesagt, es gibt keinen Standard -"-Listen -Manager" in Excel. Die Funktionalität hängt davon ab, wie der Benutzer seine Listen verwaltet und wahrscheinlich die oben genannten integrierten Funktionen oder ein bestimmtes Add-In verwendet.