Excel Syntax bezieht sich auf die Regeln und Struktur zum Schreiben von Formeln und Funktionen. Hier sind einige Beispiele, die verschiedene Aspekte der Excel -Syntax veranschaulichen:
1. Grundlegende Formelsyntax:
* `=A1+b1` Dies fügt die Werte in den Zellen A1 und B1 hinzu. Das `=` -Schark gibt den Beginn einer Formel an. Das `+` ist der Bediener.
2. Funktionssyntax:
* `=Sum (a1:a10)` Dies verwendet die Funktion "sum", um die Werte im Bereich A1 bis A10 hinzuzufügen. Der Funktionsname folgt von Klammern `()`, die die * Argumente * einschließen (die Daten, auf die die Funktion funktioniert). Der Bereich `a1:a10` ist in diesem Fall das Argument.
* `=Durchschnitt (B1, B2, B3)` Dies berechnet den Durchschnitt der Werte in den Zellen B1, B2 und B3. Beachten Sie, dass Argumente einzelne Zellen oder Bereiche sein können.
* `=If (a1> 10," Ja "," Nein ")` Dies ist eine bedingte Funktion. `If` prüft, ob der Wert in a1 größer als 10 ist. Wenn er wahr ist, gibt er" Ja "zurück. Ansonsten kehrt es "nein" zurück. Die Argumente werden durch Kommas getrennt.
3. Verschachtelte Funktionssyntax:
* `=Durchschnittlich (if (a1:a10> 5, a1:a10," ")` Dies ist eine verschachtelte Funktion. Die "If` -Funktion ist innerhalb der" Durchschnittsfunktion "verschachtelt. Es durchschnittlich die Werte in A1:A10, die größer als 5 sind; Andernfalls enthält es eine leere Zeichenfolge "", um den Durchschnitt zu vermeiden. Beachten Sie die sorgfältige Verwendung von Klammern, um die Argumente korrekt zu gruppieren. Eine falsche Verachtung von Klammern würde zu einem Syntaxfehler führen.
4. Zellreferenzierungssyntax:
* `=Sheet2! A1` Dies bezieht sich auf Zelle A1 in einem Arbeitsblatt namens" Sheet2 ". Auf dem Blattnamen folgt ein Ausrufezeichen "!", Um ihn von der Zellreferenz zu trennen.
5. Operatorsyntax:
Excel verwendet verschiedene Operatoren:
* `+` Addition
* `--` Subtraktion
* `*` Multiplikation
* `/` Division
* `^` Exponentiation
* `=` Gleichheit
* `>` Größer als
* `<` Weniger als
* `> =` Größer als oder gleich zu
* `<=` Weniger oder gleich zu
* `<>` Nicht gleich
* `&` Conatenation (verbinden Textzeichenfolgen)
Eine falsche Syntax führt zu einer Fehlermeldung, die normalerweise in der Zelle selbst oder in der Formelleiste angezeigt wird. Auf die richtige Platzierung von Klammern, Kommas, Betreibern und Funktionsnamen zu achten, ist entscheidend für das Schreiben von Excel -Formeln.