In Excel wird eine Funktion in einer anderen Funktion als
verschachtelte Funktion bezeichnet . Sie platzieren eine Funktion in die Argumentation (n) einer anderen Funktion.
Zum Beispiel:
`=Durchschnittlich (if (a1:a10> 10, a1:a10," ")`
In diesem Beispiel:
* `Durchschnitt ()` ist die äußere Funktion.
* `If (a1:a10> 10, a1:a10," ")` ist die verschachtelte Funktion (eine Array -Formel in diesem Fall). Es prüft, ob jede Zelle im Bereich A1:A10 größer als 10 ist. Wenn dies der Fall ist, gibt sie den Wert der Zelle zurück. Ansonsten gibt es eine leere Zeichenfolge zurück. Die Funktion `Average ()` ist dann nur die Werte durchschnittlich, die die Bedingung erfüllt haben.
Dies ist eine häufige Möglichkeit, die Funktionalität mehrerer Funktionen zu kombinieren, um komplexere Berechnungen oder Datenmanipulationen durchzuführen. Sie können viele Funktionen nisten, aber zu viele verschachtelte Funktionen können Formeln schwer zu lesen und zu debuggen.