Excel bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihre Daten bildlich anzuzeigen:
* Diagramme: Dies ist die häufigste Methode. Excel bietet eine Vielzahl von Diagrammtypen, die jeweils für verschiedene Arten von Daten und Erkenntnissen geeignet sind:
* Spalten/Balkendiagramme: Ideal zum Vergleich von Kategorien oder zum Anzeigen von Änderungen im Laufe der Zeit. Balkendiagramme sind horizontal, Spaltendiagramme vertikal.
* Zeilendiagramme: Ausgezeichnet, um Trends im Laufe der Zeit zu zeigen.
* Kreisdiagramme: Am besten, um den Anteil der Teile zu einem Ganzen zu zeigen.
* Streudiagramme (XY -Diagramme): Zeigen Sie die Beziehung zwischen zwei Datensätzen. Nützlich zur Identifizierung von Korrelationen.
* Flächendiagramme: Ähnlich wie die Liniendiagramme, aber der Bereich unter der Linie wird gefüllt, wodurch die Größe der Veränderung im Laufe der Zeit betont wird.
* Donut -Diagramme: Ähnlich wie bei Kreisdiagrammen können jedoch mehrere Datenreihen angezeigt werden.
* Kombinationsdiagramme: Kombinieren Sie verschiedene Diagrammtypen, um mehrere Aspekte Ihrer Daten anzuzeigen.
* Stock Diagramme: Wird verwendet, um Aktienkurse und Volumina anzuzeigen.
* Oberflächendiagramme: Zeigt dreidimensionale Daten an, um eine Funktion zweier Variablen zu visualisieren.
* Radardiagramme: Nützlich zum Vergleich mehrerer Variablen in verschiedenen Kategorien.
* Treemap -Diagramme: Zeigen Sie hierarchische Daten unter Verwendung verschachtelter Rechtecke, die jeweils proportional zum Wert angrenzen.
* Sunburst -Charts: Ähnlich wie TREMAPS, aber Zeigt Daten auf zirkuläre Weise an, um hierarchische Beziehungen zu zeigen.
* Histogramm: Frequenzverteilung von Daten in bestimmten Bereichen anzeigen.
* Box und Whisker -Diagramm: Zeigt Datenverteilung, Median, Quartile und Ausreißer an.
* Sparwers: Dies sind winzige Diagramme, die in Zellen eingebettet sind. Sie bieten eine kurze visuelle Zusammenfassung der Datentrends innerhalb einer Zeile oder Spalte, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen.
* Bedingte Formatierung: Während nicht ausschließlich ein Diagramm, verwendet das bedingte Formatieren Farbskalen, Datenbalken oder Symbole, um Datenwerte direkt in den Zellen visuell darzustellen. Dies kann schnell hohe oder niedrige Werte, positive oder negative Trends usw. hervorheben.
Um ein Diagramm in Excel zu erstellen:
1. Wählen Sie Ihre Daten aus. Markieren Sie die Zellen, die die Daten enthalten, die Sie zeichnen möchten.
2. Gehen Sie zur Registerkarte "Einfügen".
3. Wählen Sie einen Diagrammtyp. Klicken Sie auf den Diagrammtyp, der Ihren Daten und den gewünschten visuellen Darstellungen am besten entspricht.
4. Passende Ihr Diagramm an. Sobald Sie eingefügt wurden, können Sie den Titel, die Beschriftungen, die Farben und die anderen Formatierungsoptionen des Diagramms anpassen.
Die Auswahl des richtigen Diagramms ist für die effektive Datenvisualisierung von entscheidender Bedeutung. Überlegen Sie, welche Geschichte Ihre Daten erzählen und das Diagramm auswählen sollen, das diese Nachricht am besten kommuniziert.