Wenn Sie einen Wert in eine Excel -Zelle eingeben, passieren mehrere Dinge, abhängig von der Art des eingegebenen Werts:
1. Datentyperkennung: Excel versucht automatisch, den Datentyp des eingegebenen Werts zu bestimmen. Dies könnte sein:
* Nummer: Excel erkennt Zahlen und führt mit ihnen Berechnungen durch. Es formatiert sie auch basierend auf Ihren Einstellungen (z. B. Währung, Datum).
* text (Zeichenfolge): Wenn der Wert Buchstaben, Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, die normalerweise nicht Teil einer numerischen Formel sind, behandelt Excel ihn als Text.
* Datum: Wenn sich der Wert in einem erkennbaren Datumformat befindet, interpretiert Excel ihn als Datum. Dies ermöglicht Datumsberechnungen und Formatierung.
* boolean (logisch): `True` und` false` werden als boolesche Werte anerkannt, die in logischen Formeln nützlich sind.
* Formel: Wenn Sie mit einem Equals Sign (=) beginnen, behandelt Excel den Eintrag als Formel. Es bewertet die Formel und zeigt das Ergebnis an.
* Fehler: Wenn Excel den Wert nicht interpretieren kann oder wenn eine Formel zu einem Fehler führt, zeigt sie einen Fehlercode wie #name an?, #Value!, #Ref!, Usw.
2. Wertspeicher: Der eingegebene Wert (oder das Ergebnis einer Formel) wird in der Zelle gespeichert. Dieser Speicher ist unabhängig von der Anzeige. Die Zelle kann eine formatierte Version des Wertes angezeigt (z. B. eine als Währung formatierte Zahl), aber der zugrunde liegende gespeicherte Wert könnte eine andere numerische Darstellung sein.
3. Zellformatierung: Excel wendet alle der Zelle (Zahlenformat, Ausrichtung, Schrift usw.) zugeordneten Formatierung auf den angezeigten Wert an. Wenn keine Formatierung angegeben ist, verwendet Excel eine Standardformatierung basierend auf dem Datentyp.
4. Formelberechnung (falls zutreffend): Wenn Sie eine Formel eingeben, bewertet Excel die Formel basierend auf den Werten der referenzierten Zellen. Das Ergebnis der Berechnung wird in der Zelle angezeigt. Diese Berechnung kann automatisch (Standard) oder manuell sein (wenn Sie Excel auf manuelle Berechnung festgelegt haben).
5. Tabellenkalkulation Neuberechnung: Wenn der eingegebene Wert in anderen Formeln verwendet wird, berechnen Excel diese Formeln automatisch neu (wenn automatische Berechnung aktiviert ist), um die Änderung widerzuspiegeln. Dies aktualisiert die von der veränderten Zelle abhängigen Zellen.
Kurz gesagt: Die Eingabe eines Wertes in eine Excel -Zelle beinhaltet Datentyperkennung, Wertspeicherung, Formatierung, potenzielle Formelbewertung und Neuberechnung von abhängigen Zellen. Dieser dynamische Prozess macht Excel zu einem leistungsstarken Tool für Datenmanipulation und -analyse.