MS Office ist eine Reihe von Produktivitätssoftwareanwendungen, die von Microsoft entwickelt wurden. Zu den kurzen Notizen, die wichtige Aspekte abdecken, gehören:
* Kernanwendungen: Word (Textverarbeitung), Excel (Tabellenkalkulationen), PowerPoint (Präsentationen), Outlook (E-Mail und Kalender), Access (Datenbank), Publisher (Desktop Publishing), OneNote (Notiz-Taking). (Einige Versionen können andere umfassen oder einige davon fehlen)
* Zweck: Verbesserung der Produktivität durch Bereitstellung von Tools zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten verschiedener Arten von Dokumenten und Daten.
* Schlüsselmerkmale (allgemein): Benutzerfreundliche Schnittstelle, umfangreiche Formatierungsoptionen, Zusammenarbeitsfunktionen (abhängig von der Version und Lizenzierung), Integration zwischen Anwendungen, Vorlagen, Cloud-Speicheroptionen (mit geeigneten Abonnements).
* Dateiformate: Jede Anwendung verfügt über ein eigenes natives Dateiformat (.docx, .xlsx, .pptx usw.), unterstützt jedoch im Allgemeinen den Import/Export verschiedener anderer Formate.
* Versionen: MS Office ist in verschiedenen Versionen (z. B. Office 365, Microsoft 365, Standalone -Versionen wie Office 2019, 2021 usw.) mit unterschiedlichen Funktionen und Lizenzmodellen erhältlich. Neuere Versionen haben in der Regel mehr Funktionen und Cloud -Integration.
* Lizenzierung: Erhältlich über Abonnement (Microsoft 365) oder einmalige Kauf (Standalone-Versionen). Abonnementmodelle bieten normalerweise kontinuierliche Updates und Zugriff auf Online -Dienste.
Diese Notizen bieten einen kurzen Überblick. Spezifische Merkmale jeder Anwendung innerhalb der Suite sind weitaus umfangreicher.