Beispiele für Shareware (Vergangenheit und Gegenwart):
Spiele:
* Wolfenstein 3d (1992): Ein Pionier des Shareware -Modells. Die erste Folge war kostenlos und die Spieler konnten das volle Spiel kaufen.
* Doom (1993): Folgte einem ähnlichen Modell wie Wolfenstein 3D und verfestigte Shareware als praktikable Verteilungsmethode.
* Commander Keen (1990): Eine weitere frühe Erfolgsgeschichte, die einen Teil seiner Folgen kostenlos anbietet.
* Apogee -Software -Titel: Viele Spiele dieses Verlags wie Duke Nukem und Rise of the Triade haben das Modell "Shareware -Episode" populär gemacht.
* viele Indie -Spiele: Noch heute verwenden zahlreiche Indie-Entwickler auf Plattformen wie Itch.io Shareware-ähnliche Modelle und bieten Demos oder begrenzte Versionen kostenlos an.
Software:
* Winzip (1991): Ermöglichte Benutzer, das Dienstprogramm für Dateikomprimierung vor dem Kauf auszuprobieren. Wurde ein dominanter Spieler auf seinem Markt.
* McAfee Antivirus (frühe Versionen): Bot einen kostenlosen Testzeitraum, der den Wert der Antiviren -Software demonstriert.
* Cuteftp (1996): Ein FTP -Client, der eine funktionsfähige kostenlose Version mit Einschränkungen anbot und die Benutzer zum Upgrade für weitere Funktionen veranlasst.
* Paint Shop Pro (frühe Versionen): Ein leistungsstarker Image -Editor, der ursprünglich als Shareware verteilt ist und mit teuren Alternativen konkurriert.
* cleaner (frühe Versionen): Ein Systemoptimierungswerkzeug, das durch seine kostenlose, begrenzte Version beliebt geworden ist.
Hinweis:
* Einige der obigen Beispiele haben schließlich vom reinen Shareware -Modell entfernt und werden vollständig kommerziell. Ihr anfänglicher Erfolg wurde jedoch erheblich von ShareWare -Distribution zurückzuführen.
* Unterscheidung zwischen Shareware und "Freemium" kann schwierig sein. Im Allgemeinen bietet Shareware die Kernfunktionalität für eine begrenzte Zeit oder mit Einschränkungen, während Freemium eine grundlegende Version für immer mit gezahlten Upgrades für Premium -Funktionen bietet.