Excel hat eine breite Palette von Betreibern, kann jedoch weitgehend wie folgt eingeteilt werden:
1. Arithmetische Operatoren: Diese führen mathematische Berechnungen durch.
* `+` (Addition):Fügt zwei oder mehr Zahlen hinzu. Beispiel:`=a1+b1`
* `--` (Subtraktion):Subtrahiert eine Zahl von einer anderen. Beispiel:`=a1-b1`
* `*` (Multiplikation):multipliziert zwei oder mehr Zahlen. Beispiel:`=a1*b1`
* `/` (Division):Teilen Sie eine Nummer durch einen anderen. Beispiel:`=a1/b1`
* `^` (Exponentiation):erhöht eine Zahl zu einer Macht. Beispiel:`=a1^2` (A1 Quadrat)
* `%` (Prozentsatz):stellt einen prozentualen Wert dar. Beispiel:`=10%` (gleich 0,1)
2. Vergleichsbetreiber: Diese vergleichen zwei Werte und geben ein echtes oder falsches Ergebnis zurück.
* `=` (Gleich):Überprüft, ob zwei Werte gleich sind. Beispiel:`=a1 =b1`
* `<>` (Nicht gleich):Überprüft, ob zwei Werte nicht gleich sind. Beispiel:`=a1 <> b1`
* `>` (Größer als):Überprüft, ob der erste Wert größer als der zweite ist. Beispiel:`=a1> b1`
* `<` (Weniger als):Überprüft, ob der erste Wert kleiner als der zweite ist. Beispiel:`=a1
* `> =` (Größer als oder gleich):Überprüft, ob der erste Wert größer oder gleich dem zweiten ist. Beispiel:`=a1> =b1`
* `<=` (Weniger oder gleich):Überprüft, ob der erste Wert kleiner oder gleich dem zweiten ist. Beispiel:`=a1 <=b1`
3. Textbetreiber: Diese manipulieren Textzeichenfolgen.
* `&` (Verkettung):Verbunden Sie zwei oder mehr Text miteinander. Beispiel:`=" Hallo "&" Welt "` (ergibt "Hallo Welt")
4. Referenzoperatoren: Diese funktionieren mit Zellreferenzen.
* `:` (Bereichsoperator):Gibt einen Bereich von Zellen an. Beispiel:`a1:a10` (wählt die Zellen A1 bis A10 aus)
* `,` (Gewerkschaftsbetreiber):kombiniert mehrere Zellenbereiche. Beispiel:`a1:a10, b1:b10` (wählt die Zellen A1:A10 und B1:B10 aus)
* `` (Intersektionsoperator):Gibt die Zellen zurück, die in mehreren Bereichen gemeinsam sind. Beispiel:`A1:B2 A1:A2` (Rückgabe nur A1:A2) (Raum ist der Schnittpersonal)
Vorrangreihenfolge: Excel folgt einer bestimmten Operationsreihenfolge (wie in der Mathematik) bei der Bewertung von Formeln. Die Exponentiation wird zuerst durchgeführt, gefolgt von Multiplikation und Abteilung (von links nach rechts) sowie Zugabe und Subtraktion (von links nach rechts). Klammern `()` kann verwendet werden, um diese Reihenfolge zu überschreiben.
Dies sind die Kernbetreiber. Excel verwendet auch Operatoren in bestimmten Funktionen (z. B. logische Operatoren innerhalb von "If` -Anweisungen), aber die obige Liste deckt die grundlegenden Operatoren ab, denen Sie am häufigsten begegnen, die Sie am häufigsten begegnen.