Microsoft Excel wird hauptsächlich zum Erstellen von
Tabellenkalkulationen verwendet . Diese Tabellenkalkulationen können dann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
* Datenorganisation und Analyse: Speichern, Sortieren, Filtern und Analyse numerischer Daten.
* Finanzmodellierung: Erstellen von Budgets, Prognosen und Durchführung von Finanzberechnungen.
* Datenvisualisierung: Erstellen von Diagrammen und Grafiken, um Daten visuell darzustellen.
* Datenbanken: Obwohl Excel kein dediziertes Datenbankprogramm hat, kann er kleinere Datensätze verwalten.
* Berichterstattung: Generieren von Berichten zur Zusammenfassung der Datenanalyse.
* Tracking -Fortschritt: Überwachung von Projekten oder Aufgaben.
* einfache Berechnungen: Grundlegende mathematische Operationen durchführen.
* Automatisierung mit Makros: Erstellen automatisierter Prozesse über VBA (Visual Basic für Anwendungen).
Im Wesentlichen kann alles, was in einem tabellarischen Format dargestellt werden kann, potenziell mit Microsoft Excel verwaltet und analysiert werden.