Es gibt keinen einzigen Befehl, der Informationen aus einer Datei * allgemein entfernt und * in die Zwischenablage platziert. Der Prozess umfasst normalerweise zwei Schritte:
1. Schneiden/Kopieren der Informationen aus der Datei: Dies hängt stark vom Betriebssystem und der Anwendung ab, die Sie verwenden. Zum Beispiel:
* in einem Texteditor (wie Notepad, textedit oder vs Code): Sie wählen den Text aus und verwenden den Befehl "Cut" (Strg+x oder CMD+X) oder "Kopieren" (Strg+C oder CMD+C). Dadurch wird der ausgewählte Text in die Zwischenablage gelegt. Dann müssten Sie die Datei speichern, um die Entfernung widerzuspiegeln.
* Verwenden von Befehlszeilen-Tools (wie `sed` oder aw awk 'auf Linux/macos): Sie können diese Tools verwenden, um Teile einer Datei zu extrahieren, aber Sie würden die Ausgabe im Allgemeinen in eine andere Datei (oder "pbcopy" auf macOS umleiten, um sie in die Zwischenablage zu kopieren). Die ursprüngliche Datei müsste separat modifiziert werden (vielleicht mit `sed -i`).
2. Löschen der Informationen aus der Datei: Dies hängt erneut von der in Schritt 1 verwendeten Methode ab. Wenn Sie eine "Cut" -Funktion eines Texteditors verwendet haben, wird die Datei beim Speichern automatisch aktualisiert. Wenn Sie Befehlszeilen-Tools verwendet haben, benötigen Sie wahrscheinlich zusätzliche Befehle, um die Originaldatei zu aktualisieren, um die Entfernung widerzuspiegeln.
Kurz gesagt, es gibt keinen einzigen magischen Befehl. Der Prozess ist anwendungs- und osspezifisch und beinhaltet eine Kombination aus Auswahl, Schneiden/Kopieren und Speichern.