In vielen Dingen werden je nach Kontext Miniaturansichten angezeigt. Hier sind einige Beispiele:
* Dateiforscher (wie Windows Explorer, Finder auf macOS): Diese zeigen kleine Voransichten von Dateien, insbesondere von Bildern und Videos.
* Bildbetrachter und Redakteure (wie Adobe Bridge, Lightroom): Diese sind speziell so konzipiert, dass Miniaturansichten von Bildern angezeigt und verwaltet werden.
* Webbrowser: Beim Durchsuchen von Bildgalerien oder Dateispeicherstellen werden häufig vor dem Klicken eine Vorschau der Bilder angezeigt.
* Videostiere und Redakteure: Ähnlich wie bei den Image -Zuschauern können diese Miniaturansichten von Videorahmen anzeigen.
* Medienbibliotheken von Betriebssystemen: Apps wie Fotos (unter Windows oder MacOS) organisieren und anzeigen Miniaturansichten von Bildern und Videos.
* Social Media -Plattformen: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter verwenden Miniaturansichten für Bilder und Videos in Posts und Feeds.
* Cloud -Speicherdienste (wie Google Drive, Dropbox): Diese zeigen Miniaturansichten verschiedener Dateitypen, sodass Benutzer Dateien schnell identifizieren können.
* Galerie -Apps: Mobile Apps, die sich mit der Verwaltung und Anzeige von Fotos widmen, verwenden Miniaturansichten ausgiebig.
Im Wesentlichen wird alles, was eine große Anzahl von Bildern oder Videos in einem kompakten Raum visuell darstellen muss, wahrscheinlich Miniaturansichten verwenden.