Es gibt keine narrensichere Möglichkeit, die ursprüngliche Quell -URL eines gespeicherten Bildes zu finden, da die Metadaten diese Informationen häufig nicht enthalten, insbesondere wenn das Bild mehrfach geteilt oder bearbeitet wurde. Sie können jedoch verschiedene Methoden ausprobieren:
Methoden mit unterschiedlichem Erfolg:
* Bildmetadaten überprüfen: Dies ist der erste und einfachste Schritt. Die meisten Bilddateien enthalten Metadaten (Informationen zum Bild). Der Vorgang variiert geringfügig je nach Betriebssystem und Bildbetrieben, beinhaltet jedoch im Allgemeinen:
* mit der rechten Maustaste Das Bild und die Auswahl von "Eigenschaften" (Windows) oder "Info" (macOS).
* Auf der Suche nach Feldern wie "Quell -URL", "URL", "Webadresse" oder ähnlichem. Diese Informationen sind nicht immer vorhanden.
* Umkehrbildsuche: Dies ist oft die effektivste Methode. Verwenden Sie eine umgekehrte Image -Suchmaschine wie:
* Google Images: Laden Sie das Bild direkt in Google Images hoch.
* Tineye: Eine spezielle Reverse -Image -Suchmaschine, die oft gut darin ist, die ursprüngliche Quelle zu finden.
* Yandex -Bilder: Eine weitere leistungsstarke Reverse Image -Suchmaschine.
Diese Motoren suchen ihre Datenbanken nach visuell ähnlichen Bildern und geben häufig Links zu Websites zurück, auf denen das Bild angezeigt wird. Die ersten Ergebnisse stehen normalerweise am nächsten an der ursprünglichen Quelle. Möglicherweise müssen Sie möglicherweise mehrere Seiten durchsuchen.
* den Dateinamen untersuchen: Manchmal kann der Dateiname selbst einen Hinweis enthalten, insbesondere wenn er direkt von einer Website heruntergeladen wurde und der Dateiname wurde nicht geändert. Suchen Sie nach Wörtern oder Zahlen, die Teil einer URL sein könnten.
* Überprüfen Sie den Geschichte des Bildes (wenn möglich): Wenn das Bild aus einem Webbrowser heruntergeladen wurde, überprüfen Sie den Download -Verlauf des Browsers. Dies ist nur hilfreich, wenn Sie das Bild direkt heruntergeladen haben.
* Forensische Werkzeuge verwenden: Wenn Sie vermuten, dass das Bild manipuliert wurde oder Teil einer größeren Untersuchung ist, können spezielle forensische Tools manchmal mehr Metadaten oder verborgene Informationen aufzeigen. Diese Tools werden in der Regel von Strafverfolgungsbehörden oder Digital Forensics Fachleuten verwendet.
Wichtige Überlegungen:
* Keine Garantien: Es gibt keine Garantie dafür, dass eine dieser Methoden die ursprüngliche Quell -URL enthüllt. Das Bild könnte erheblich verändert, die Metadaten entfernt oder die ursprüngliche Website möglicherweise nicht mehr vorhanden ist.
* Copyright: Achten Sie immer auf Urheberrechtsgesetze. Nur weil Sie die Quelle finden, heißt das nicht, dass Sie die Erlaubnis haben, das Bild zu verwenden.
Beginnen Sie zusammen mit der Überprüfung der Metadaten und verwenden Sie dann eine umgekehrte Bildsuche. Diese Kombination bietet die besten Chancen, die Quell -URL zu finden.