Die Methode zum Zugriff auf und zum Einlegen von Bildern in Ihre Zwischenablage hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
Windows:
* Ein Bild in die Zwischenablage stellen:
* Screenshot: Verwenden Sie das Snipping -Tool (suchen Sie es im Startmenü danach), um einen Teil Ihres Bildschirms auszuwählen, oder drücken Sie den Bildschirm "Druckbildschirm" (PRTSCN) für einen vollständigen Screenshot und fügen Sie es dann (Strg+V) in einen Bildeditor wie Farbe oder direkt in ein Dokument ein. Windows 10 und 11 verfügen außerdem über ein erweitertes Screenshot -Tool, das über die Windows -Taste + Shift + S. zugegriffen werden kann
* aus einer Datei: Öffnen Sie die Bilddatei in einem Image Viewer (wie Fotos), klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "Kopieren".
* von einer Website: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "Bild kopieren" oder eine ähnliche Option (die genaue Formulierung variiert je nach Browser).
* Zugriff auf ein Bild aus der Zwischenablage:
* Öffnen Sie jedes Programm, mit dem Bildeinfüge (wie Wort, Farbe, Photoshop usw.) ermöglicht wird, und drücken Sie `Strg+v` (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie" Einfügen ").
macOS:
* Ein Bild in die Zwischenablage stellen:
* Screenshot: Drücken Sie `Shift + Befehl + 3` für einen vollständigen Screenshot,` Shift + Befehl + 4` Für eine Auswahl oder `Shift + -Befehl + 4 + spaceBar` für einen Fenster -Screenshot. Diese speichern automatisch auf Ihrem Desktop, Sie können sie jedoch in der Vorschau öffnen und kopieren (`Befehl + c`).
* aus einer Datei: Öffnen Sie die Bilddatei in der Vorschau (oder in einem anderen Image Viewer), wählen Sie das Bild und drücken Sie `Befehl + C`.
* von einer Website: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "Bild kopieren" oder eine ähnliche Option.
* Zugriff auf ein Bild aus der Zwischenablage:
* Öffnen Sie jedes Programm, mit dem Bildeinfüge (wie Seiten, Keynote, Photoshop usw.) ermöglicht werden, und drücken Sie `Befehl + v` (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie" Einfügen ").
Linux:
Die Methode variiert stark von Ihrer Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.) und den von Ihnen verwendeten Anwendungen. Im Allgemeinen ähneln die Prinzipien Windows und MacOS:
* Ein Bild in die Zwischenablage stellen: In Screenshot -Methoden handelt es sich häufig um Schlüsselkombinationen (manchmal mit den Taste "Print Screen" oder dedizierten Screenshot -Anwendungen), gefolgt von einem Kopieren eines Bildbetrachters.
* Zugriff auf ein Bild aus der Zwischenablage: `Strg+v` oder mit der rechten Maustaste" Paste "funktioniert in den meisten Anwendungen.
Denken Sie in allen Betriebssystemen daran, dass die Zwischenablage nur einen Element gleichzeitig enthält. Das Kopieren eines neuen Bildes ersetzt die vorherige. Einige fortschrittliche Anwendungen ermöglichen eine ausgefeiltere Kompetenzverwaltung.