Das Gesetz über das Posten von Bildern im Web ist komplex und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Copyright: Dies ist die größte Hürde. Wenn Sie das Urheberrecht nicht zu einem Bild besitzen oder die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers zur Verwendung haben, ist das Online -Posten von Urheberrechtsverletzungen. Dies gilt für Fotos, die Sie selbst gemacht haben, da Sie automatisch das Urheberrecht besitzen, aber auch für jedes Bild, das Sie online oder anderswo finden. "Fair Use" ist eine potenzielle Ausnahme, aber es ist eine komplexe Rechtslehre mit einer hohen Beweislast. Zu den Faktoren, die im fairen Gebrauch berücksichtigt werden, gehören den Zweck und den Charakter der Verwendung, die Art der urheberrechtlich geschützten Arbeit, den Betrag und die Wesentlichkeit des verwendeten Teils und die Auswirkung der Verwendung auf den potenziellen Markt für oder den Wert der urheberrechtlich geschützten Arbeit.
* Privatsphäre: Das Posten von Bildern anderer Menschen ohne Einwilligung kann ein Verstoß gegen ihre Datenschutzrechte sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Foto peinlich, intim oder in einem negativen Licht darstellt. Gesetze, die die Privatsphäre regeln, variieren je nach Zuständigkeit, aber im Allgemeinen müssen Sie die Zustimmung zur Online -Veröffentlichung von jemandem veröffentlichen, insbesondere wenn es sich in einem Kontext befindet, den sie nicht zustimmen würden. Dies kann besonders sensibel für Kinder sein.
* Rechtsrecht: In einigen Gerichtsbarkeiten verstößt die Verwendung von jemandem im Image für kommerzielle Zwecke ohne Einwilligung gegen das Recht auf Werbung. Dies ist getrennt von der Privatsphäre und gilt auch dann, wenn das Bild nicht peinlich oder privat ist.
* Verleumdung: Das Veröffentlichen eines Bildes, das fälschlicherweise jemanden in einem negativen Licht darstellt, kann zu einer Verleumdungsklage führen.
* Servicebedingungen: Websites wie Facebook, Instagram und andere haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen, denen Sie zustimmen, wenn Sie ihre Plattform nutzen. Verstoß gegen diese Bedingungen kann zu einer Aussetzung des Kontos oder anderen Strafen führen.
* Gerichtsbarkeit: Die Gesetze, die Online -Inhalte regieren, variieren je nach Land und sogar nach Staat oder Provinz. Wenn Sie von einer Gerichtsbarkeit posten und das Bild jemanden in einer anderen darstellt, können die Gesetze beider Gerichtsbarkeiten gelten.
Kurz gesagt: Bevor Sie ein Bild online veröffentlichen, sollten Sie Folgendes betrachten:
* besitzen Sie das Urheberrecht zum Bild? Wenn nicht, haben Sie die Erlaubnis, es zu verwenden?
* zeigt das Bild identifizierbare Personen? Haben Sie ihre Zustimmung, es zu veröffentlichen?
* Ist das Bild möglicherweise für den Ruf eines Menschen schädlich?
* Einhalten Sie den Nutzungsbedingungen der Website, die Sie verwenden?
Wenn Sie sich über einen dieser Punkte nicht sicher sind, ist es am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und das Bild nicht zu veröffentlichen. Wenden Sie sich an einen Anwalt, wenn Sie Fragen zur Veröffentlichung eines bestimmten Bildes haben. Diese Informationen dienen allgemeiner Kenntnissen und stellen keine Rechtsberatung dar.