Elemente [i] .RemoveAttribute ('OnCopy');
Elemente [i] .RemoveAttribute ('OnPaste');
Elemente [i] .RemoveAttribute ('Oncut');
}
}) ();
`` `
* Ereignishörer nullify:
`` `JavaScript
document.oncopy =null;
document.onpaste =null;
document.oncut =null;
`` `
* Ein weiterer Ansatz zur Nullify -Ereignishörer:
`` `JavaScript
function deglyCopypaste () {
document.body.removeAttribute ('OnCopy');
document.body.removeAttribute ('onpaste');
document.body.removeAttribute ('oncut');
document.oncopy =null;
document.onpaste =null;
document.oncut =null;
}
deglyCopypaste ();
`` `
* Verhinderung deaktivierenDefault: Einige Websites verwenden "PreventDefault", um die Ereignisse zu kopieren/einfügen. Dieser Snippet versucht, dies zu deaktivieren:
`` `JavaScript
(function () {
var originalAdDeventListener =eventTarget.prototype.addeventListener;
EventTarget.prototype.addeventListener =Funktion (Typ, Listener, Optionen) {
if (type ==='copy' || type ==='paste' || type ==='cut') {
var OriginAllistener =Hörer;
Listener =Funktion (Ereignis) {
Event.StopimmediatePropagation (); // andere Zuhörer aufhalten
Event.StopPropagation (); // Sprudeln verhindern
//event.preventDefault (); // Entfernen Sie diese Zeile So kopieren/einfügen
return OriginAllistener.Apply (this, Argumente);
};
}
Gibt OriginalAdDeVentListener.call zurück (typ, Typ, Hörer, Optionen);
};
}) ();
`` `
4. Versuchen Sie zu kopieren/einfügen: Versuchen Sie nach dem Ausführen des Codes erneut, erneut von der Website zu kopieren und zu fügen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, probieren Sie den nächsten Snippet aus.
5. Aktualisieren: Wenn keines der Ausschnitte funktioniert, aktualisieren Sie die Seite (normalerweise `f5` oder` cmd+r`). Möglicherweise müssen Sie das JavaScript nach dem Auffrischen erneut ausführen, da die Seite nachgeladen wird.
* Erläuterung: Diese Snippets entfernen den JavaScript -Code, den die Website verwendet, um das Kopieren und Einfügen zu verhindern. Die Attribute "OnCopy", "OnPaste" und "Oncut" sind HTML -Attribute, die Javascript -Code auslösen, wenn diese Aktionen ausgeführt werden. Durch Entfernen dieser Attribute deaktivieren Sie den zugehörigen Code. Die `document.oncopy =null;` Methode setzt die Ereignishandler direkt auf null und deaktivieren sie effektiv. Das komplexere Ausschnitt mit "AddEventListener" versucht, das Verhalten des Ereignisbeschaffungsverhaltens abzufangen und zu ändern.
2. Browser -Erweiterungen
Es gibt Browserverlängerungen, mit denen Kopier-/Einfügenbeschränkungen überschreiben. Suchen Sie den Erweiterungsspeicher Ihres Browsers (Chrome Web Store, Firefox-Add-Ons usw.) nach Begriffen wie "Kopieren zulassen", "Aktivieren Sie kopieren Sie die Einfügen kopieren" oder "Kopierschutz deaktivieren".
* Beispiele (Verwendung mit Vorsicht und Erforschung der Erweiterung vor der Installation):
* "Kopie erlauben" (Chrome)
* "Absolute Aktivieren Sie mit der rechten Maustaste und kopieren Sie" (Chrome, Firefox)
* "Alles kopieren" (Chrome)
* Wichtige Überlegungen:
* Privatsphäre und Sicherheit: Seien Sie * extrem * vorsichtig bei der Installation von Browserverlängerungen. Sie können auf viele Ihrer Browserdaten zugreifen. Installieren Sie nur Erweiterungen von seriösen Entwicklern mit guten Bewertungen und einer klaren Datenschutzrichtlinie. Lesen Sie die Berechtigungen Die Verlängerungsanfragen.
* Leistung: Einige Erweiterungen können Ihren Browser verlangsamen.
* Konflikte: Erweiterungen können manchmal miteinander oder mit der Website -Funktionalität in Konflikt stehen.
3. Seitenquelle anzeigen und von dort kopieren
* wie man verwendet:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie "Seitenquelle anzeigen" (oder verwenden Sie `Strg+u` oder` cmd+option+u`).
2. Der HTML -Quellcode der Seite wird in einer neuen Registerkarte geöffnet.
3.. Verwenden Sie die Fundfunktion Ihres Browsers (`Strg+f` oder` cmd+f`), um den Text zu finden, den Sie kopieren möchten.
4. Kopieren Sie den Text aus dem Quellcode.
* Einschränkungen:
* Diese Methode ist nur zum Kopieren statischer Textinhalte geeignet. Es funktioniert nicht für Inhalte, die von JavaScript dynamisch generiert werden.
* Der Text im Quellcode kann unterschiedlich formatiert sein als auf der Seite (z. B. zusätzliche HTML -Tags).
4. Deaktivieren Sie JavaScript (als letztes Ausweg verwenden)
* wie man verwendet: Sie können JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Die genauen Schritte variieren je nach Browser:
* Chrom: Einstellungen> Datenschutz und Sicherheit> Site -Einstellungen> JavaScript> Erlauben Sie keine Websites, JavaScript zu verwenden
* Firefox: `About:config` In der Adressleiste suchen Sie nach` javaScript.Enabled` und setzen Sie es auf `false`.
* Kante: Einstellungen> Cookies und Site -Berechtigungen> JavaScript> Block
* Einschränkungen:
* Das Deaktivieren von JavaScript wird viele Websites brechen. Viele moderne Websites verlassen sich stark auf JavaScript für ihre Funktionalität. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die Website, von der Sie versuchen, von Ihnen zu kopieren, unbrauchbar wird.
* Dies ist ein sehr stumpfer Ansatz und sollte nur als letztes Mittel verwendet werden, wenn nichts anderes funktioniert.
* Denken Sie daran, JavaScript nach dem Kopieren erneut zu erleben.
5. Optische Charaktererkennung (OCR)
* wie man verwendet: Wenn der Inhalt als Bild angezeigt wird (oder wenn alle anderen Methoden ausfallen), können Sie die OCR -Software verwenden, um den Text aus dem Bild zu extrahieren.
* Beispiele:
* Online -OCR -Dienste (Suche nach "Online -OCR")
* Desktop -OCR -Software (z. B. Adobe Acrobat, Microsoft OneNote)
* Einschränkungen:
* OCR ist nicht immer perfekt und kann Fehler einführen.
* Es kann zeitaufwändig sein, die Fehler zu korrigieren.
Wichtige Überlegungen und ethische Implikationen:
* Servicebedingungen: Überprüfen Sie immer die Nutzungsbedingungen der Website (TOS) oder die Nutzungsbedingungen. Viele Websites verbieten das Kopieren von Inhalten ausdrücklich, auch wenn sie keine technischen Maßnahmen implementieren, um dies zu verhindern. Verletzung des TOS kann zu einer Aussetzung des Kontos oder rechtlichen Schritte führen.
* Urheberrecht: Das Urheberrecht schützt Originalwerke der Urheberschaft. Das Kopieren und Verteilen von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis ist illegal und kann schwerwiegende Konsequenzen haben.
* Faire Verwendung: In einigen Fällen können Sie möglicherweise urheberrechtlich geschütztes Material unter der Doktrin der "fairen Verwendung" kopieren. Die faire Verwendung ermöglicht eine begrenzte Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material für Zwecke wie Kritik, Kommentar, Nachrichtenberichterstattung, Lehre, Wissenschaft oder Forschung. Die Bestimmung der fairen Verwendung ist sehr faktenspezifisch und hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Zwecks und des Charakters der Verwendung, der Art der urheberrechtlich geschützten Arbeit, der Menge und Wesentlichkeit des verwendeten Teils und der Auswirkung der Verwendung auf den potenziellen Markt für die urheberrechtlich geschützte Arbeit.
* Respekt für Schöpfer: Selbst wenn das Kopieren technisch möglich ist, überlegen Sie, ob es ethisch ist. Inhaltsersteller setzen Zeit und Mühe in die Schaffung ihrer Arbeit und verdienen es, dafür kompensiert zu werden. Wenn Sie den Inhalt für kommerzielle Zwecke verwenden, sollten Sie auf jeden Fall die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers einholen.
* Website -Design -Auswahl: Manchmal beschränkt eine Website Kopie/Einfügung, um die Benutzererfahrung zu verbessern (z. B. Verhinderung eines zufälligen Kopierens wichtiger Formularfelder).
Zusammenfassend: Die Entwickler -Tools -Methode ist im Allgemeinen der zuverlässigste und empfohlenste Ansatz. Beachten Sie immer Urheberrechtsgesetze, Servicebedingungen und ethische Auswirkungen des Kopierens von Inhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Recht haben, etwas zu kopieren, ist es immer am besten, die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers zu suchen.