Mit Microsoft Office Excel 2007 erstellen Sie keine Datenbank im traditionellen Sinne. Obwohl Excel für die Organisation von Daten hervorragend ist, ist sie nicht für die komplexe relationale Datenbankverwaltung entwickelt, die ein echtes Datenbanksystem bietet.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Excel: Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm. Es ist ideal, um Daten in Zeilen und Spalten zu speichern und zu manipulieren. Sie können Berechnungen ausführen, Diagramme erstellen und Informationen effektiv analysieren.
* Datenbank: Eine Datenbank ist ein strukturiertes System zum Speichern, Organisieren und Abrufen großer Datenmengen. Datenbanken verwenden Tabellen mit Zeilen und Spalten, verfügen jedoch auch über Funktionen für Beziehungen zwischen Tabellen, Datenintegrität und leistungsstarken Abfragemunktionen.
Was können Sie mit Excel machen:
* Daten organisieren: Excel zeichnet sich aus, um Daten in Tabellen anzuordnen, zu sortieren und Informationen zu filtern.
* einfache Abfragen: Sie können Formeln und Funktionen verwenden, um Daten zu filtern und zu analysieren, was einfache Abfragen in einer Datenbank ähnelt.
* Datenverwaltung kleiner Maßnahmen: Für kleine Projekte oder persönliche Verwendung kann Excel grundlegende Datenverwaltungsaufgaben erledigen.
für was Sie eine Datenbank benötigen:
* Große Datensätze: Datenbanken sind so konzipiert, dass sie massive Datenmengen behandeln, die in Excel unhandlich wären.
* komplexe Beziehungen: Datenbanken können Beziehungen zwischen verschiedenen Tabellen darstellen, sodass Sie Verbindungen über mehrere Datenquellen hinweg verfolgen können.
* Datensicherheit und Integrität: Datenbanken verfügen über integrierte Funktionen, um die Datengenauigkeit sicherzustellen, den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern und die Datenkonsistenz zu verwalten.
* Multiple Benutzerzugriff: Mit Datenbanken können mehrere Benutzer gleichzeitig mit denselben Daten zugreifen und mit denselben Daten arbeiten.
beliebte Datenbanksysteme:
* mysql: Open-Source und häufig verwendet, häufig für Webanwendungen.
* postgreSQL: Ein weiteres leistungsstarkes und Open-Source-Datenbanksystem.
* Microsoft SQL Server: Ein robustes kommerzielles Datenbanksystem von Microsoft.
Zusammenfassend: Excel eignet sich hervorragend zum Organisieren von Daten und zur Ausführung grundlegender Analysen. Für die echte Datenbankverwaltung mit komplexen Beziehungen, Datenintegrität und mehreren Benutzerzugriff benötigen Sie ein dediziertes Datenbanksystem.