Excel hat keine integrierte RMS-Funktion (Root Mean Square), aber Sie können sie einfach mit einer Kombination von Standardfunktionen berechnen. So wie:wie:
Formel:
`=SQRT (Durchschnitt (a1:a10^2))`
Ersetzen Sie `a1:a10` durch den tatsächlichen Bereich der Zellen, der Ihre Daten enthält.
Erläuterung:
1. `a1:a10^2` :Dieser Teil erhöht jeden Wert im Bereich A1 bis A10 auf die Leistung von 2 (Quadrate jeden Wert). Sie können den Bereich nach Bedarf anpassen, um Ihre Daten zu erfassen.
2. Durchschnitt (A1:A10^2) ` :Dies berechnet den Durchschnitt der quadratischen Werte.
3. `Sqrt (...)` :Dies ist die Quadratwurzel des Durchschnitts der quadratischen Werte und gibt Ihnen den RMS -Wert.
Beispiel:
Nehmen wir an, Ihre Daten sind in den Zellen A1 bis A5:
| Zelle | Wert |
| --- | --- |
| A1 | 1 |
| A2 | 2 |
| A3 | 3 |
| A4 | 4 |
| A5 | 5 |
Die Formel wäre:`=sqrt (Durchschnitt (A1:a5^2))`
Excel berechnet dies wie folgt:
1. Quadrate Jeder Wert:1, 4, 9, 16, 25
2. Durchschnittlich die quadratischen Werte:(1+4+9+16+25)/5 =11
3. Nimmt die Quadratwurzel:√11 ≈ 3.32
Daher beträgt der RMS -Wert dieses Datensatzes ungefähr 3,32.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten numerisch sind. Nicht numerische Werte in Ihrem Bereich verursachen einen Fehler. Erwägen Sie, Fehlerbehandlungsfunktionen wie "Ifror" zu verwenden, wenn Sie potenzielle nicht numerische Einträge erwarten. Zum Beispiel:`=iFerror (SQRT (Durchschnitt (A1:A10^2))," Fehler ")` wird "Fehler" angezeigt, wenn es ein Problem gibt, anstatt die Berechnung abzubrechen.