Es gibt keine einzige Excel -Funktion, die den "nächsten höchsten" Wert in einer Spalte direkt zurückgibt. Der Ansatz hängt davon ab, was Sie als "als nächstes" betrachten. Meinst du:
* Der nächsthöhere Wert * Nach * nach einem bestimmten Wert?
* Der nächsthöhere Wert in der gesamten Spalte (Ignorieren Sie Duplikate)?
* Der nächsthöhere Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs?
Hier sind Lösungen für jedes Szenario:
1. Nächsthöchst nach einem bestimmten Wert:
Nehmen wir an, Ihre Werte befinden sich in Spalte A, und Sie möchten den höchsten höchsten Wert nach dem Wert in Zelle B1. Sie können eine Kombination aus "groß" und "countif" verwenden:
`` `excel
=Groß (a:a, countif (a:a, "<" &b1) +1)
`` `
* `Countif (a:a," <"&b1)` zählt die Anzahl der Werte in Spalte A, die in B1 geringer als der Wert sind.
* Hinzufügen von 1 gibt Ihnen den Rang des nächsthöheren Wertes.
* `Groß (a:a, rang)` gibt den Wert mit diesem Rang zurück.
2. Nächst am höchsten in der gesamten Spalte (Ignorieren Sie Duplikate):
Dies ist schwieriger und erfordert eine Array -Formel (eingegeben durch Drücken von Strg + Shift + Enter). Angenommen, Ihre Daten sind in A1:A10. Diese Formel findet den zweitgrößten eindeutigen Wert:
`` `excel
=Groß (if (Frequenz (A1:A10, A1:A10)> 0, A1:A10), 2)
`` `
* `Frequenz (A1:A10, A1:A10)` Erzeugt ein Array, das die Vorkommen jedes einzelnen Werts zählt.
* `If (Frequenz (...)> 0, A1:a10)` filtert Werte aus, die mehr als einmal erscheinen und nur die eindeutigen Werte behalten.
* `Groß (..., 2)` Gibt den zweitgrößten dieser einzigartigen Werte zurück. Ändern Sie das `2` auf` 3` für das drittgrößte und so weiter. Wenn Sie nur einen eindeutigen Wert haben, gibt dies einen Fehler zurück.
3. Nächster höchster Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs:
Passen Sie die erste Lösung an und ersetzen Sie `a:a` durch Ihren spezifischen Bereich (z. B.` a1:a100`). Zum Beispiel den nächsthöheren Wert nach B1 innerhalb des Bereichs A1:A100 finden:
`` `excel
=Groß (a1:a100, countif (a1:a100, "<" &b1) +1)
`` `
Wichtige Überlegungen:
* Fehlerbehandlung: Wenn keine Werte höher sind als Ihr Referenzwert (in Lösung 1 und 3) oder wenn es nur einen eindeutigen Wert gibt (in Lösung 2), gibt diese Formeln Fehler zurück. Möglicherweise möchten Sie sie in "iFerror" einwickeln, um diese Fälle zu behandeln (z. B. `=iFerror (Formel," kein nächster höchster Wert ").
* sortierte Daten: Wenn Ihre Daten bereits sortiert sind, ist es viel einfacher, das nächsthöchste zu finden. Sie können sich nur die nächste Zelle ansehen.
* Duplikate: Die Lösungen befassen sich je nach Bedarf unterschiedlich. Wenn Sie Duplikate einbeziehen müssen, benötigen Sie einen anderen Ansatz.
Denken Sie daran, die Zellreferenzen und -bereiche so anzupassen, dass sie Ihrem spezifischen Excel -Blatt entspricht. Wählen Sie die Lösung aus, die Ihrer Definition von "Next Past" am besten passt.