Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Diagramm mit einer logarithmischen Skala in Excel zu erstellen:
1. Bereiten Sie Ihre Daten vor:
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten in Spalten organisiert sind, wobei die unabhängige Variable (normalerweise X-Achse) in einer Spalte und die abhängige Variable (normalerweise y-achse) in einer anderen ist. Logarithmische Skalen eignen sich am besten, wenn Ihre Daten mehrere Größenordnungen umfassen (z. B. Werte im Bereich von 1 bis 1.000.000).
2. Erstellen Sie das Diagramm:
* Wählen Sie Ihre Daten aus: Markieren Sie beide Datenspalten, die Sie zeichnen möchten.
* Ein Diagramm einfügen: Gehen Sie zur Registerkarte "Einfügen Klicken Sie auf den Diagrammtyp.
3. Wenden Sie die logarithmische Skala an:
* Wählen Sie das Diagramm aus: Klicken Sie auf das Diagramm selbst, um es auszuwählen.
* Format der Achse: Die Methode variiert nur geringfügig von Ihrer Excel -Version, aber der allgemeine Ansatz ist derselbe. Sie müssen auf die Optionen zur Achsenformatierung zugreifen. Eine Möglichkeit besteht darin, mit der rechten Maustaste auf die Achse zu klicken (entweder die X-Achse oder die y-Achse, abhängig davon, wie Sie auf eine logarithmische Skala wechseln möchten) und "Formatachse" auswählen möchten ... "Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Taste von Diagrammelementen auszuwählen (normalerweise ein Plus-Zeichen, das angezeigt wird, wenn Sie das Diagramm auswählen) und die" Axis-Titel ", um sicherzustellen.
* Logarithmische Skala: Suchen Sie im Bereich "Formatachse" (der auf der rechten Seite angezeigt wird oder möglicherweise als separates Fenster von Ihrer Excel -Version angezeigt wird) nach Optionen, die sich auf "Skala" beziehen. Sie sollten eine Einstellung mit der Bezeichnung "logarithmischer Skala" oder ähnliches finden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um es zu aktivieren.
4. (Optional) Basis des Logarithmus:
* Einige Versionen von Excel ermöglichen es Ihnen, die Basis des Logarithmus anzugeben (z. B. Basis 10, Basis E (natürlicher Logarithmus)). Wenn verfügbar, wählen Sie die für Ihre Daten am besten geeignete Basis. Basis 10 wird üblicherweise verwendet.
5. Nach Bedarf einstellen:
* Nachdem Sie die logarithmische Skala angewendet haben, müssen Sie möglicherweise andere Diagrammeinstellungen wie Axis -Labels, Titel, Legenden usw. anpassen, um das Diagramm klar und informativ zu gestalten.
Wichtige Überlegungen:
* Nullwerte: Logarithmische Skalen können keine Null- oder negativen Werte verarbeiten. Wenn Sie keine Werte in Ihren Daten haben, müssen Sie diese entweder entfernen oder einen anderen Diagrammtyp berücksichtigen. Möglicherweise müssen Sie allen Werten eine kleine Konstante hinzufügen, um sie positiv zu machen.
* Datenverteilung: Logarithmische Skalen sind am nützlichsten, wenn Ihre Daten exponentiell verteilt sind oder mehrere Größenordnungen erstrecken. Wenn Ihre Daten eng zusammengeklustert sind, ist eine logarithmische Skala möglicherweise nicht erforderlich oder vorteilhaft.
* Interpretation: Denken Sie daran, dass eine logarithmische Skala die Werte komprimiert und große Unterschiede kleiner erscheinen und kleine Unterschiede größer sind als auf einer linearen Skala. Achten Sie darauf, wenn Sie das Diagramm interpretieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie effektiv ein Diagramm mit einer logarithmischen Skala in Excel erstellen, die eine klarere Darstellung von Daten liefern, die sich über weite Wertebereiche erstrecken. Denken Sie daran, mit den Einstellungen zu experimentieren, um die beste Visualisierung für Ihren spezifischen Datensatz zu erzielen.