Sie können Bin -Bereiche in Microsoft Excel mithilfe der
Frequenz erstellen Funktion, die die Anzahl der Werte zählt, die in bestimmte Bereiche (Behälter) fallen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Richten Sie Ihre Daten ein:
* Spalte A: Ihre Datenwerte (die Zahlen, die Sie in Behälter kategorisieren möchten).
* Spalte B: Ihre Behälterbereiche (die oberen Grenzen jedes Behälters).
2. Erstellen Sie einen Behälterbereich:
* in Spalte C: Geben Sie die Formel `=Frequenz ein (A1:a [last_row], b1:b [last_row])`.
* Ersetzen Sie `[last_row]` durch die tatsächliche letzte Zeile, die Daten in Ihren jeweiligen Spalten enthält.
* Diese Formel zählt das Auftreten von Werten, die innerhalb jedes Bin -Bereichs fallen.
3. Interpretieren Sie die Ergebnisse:
* Die Funktion "Frequency" gibt ein Array von Zählungen für jeden Behälter zurück.
* Die erste Anzahl beträgt Werte unter dem ersten Bin -Wert in Spalte B.
* Nachfolgende Zählungen repräsentieren Werte in jedem entsprechenden Bin -Bereich.
Beispiel:
Daten:
| Daten (Spalte A) | Bin Ranges (Spalte B) |
| --- | --- |
| 10 | 15 |
| 25 | 25 |
| 12 | 35 |
| 30 | 45 |
| 42 | |
| 18 | |
Formel:
* In Zelle C1:`=Frequenz (A1:A6, B1:B5)`
Ergebnisse (Spalte C):
| Zählen |
| --- | --- |
| 2 |
| 1 |
| 1 |
| 1 |
| 1 |
Interpretation:
* c1: 2 Werte sind weniger als 15.
* C2: 1 Wert liegt zwischen 15 und 25 (inklusiv).
* C3: 1 Wert liegt zwischen 25 und 35 (inklusiv).
* C4: 1 Wert liegt zwischen 35 und 45 (inklusiv).
* C5: 1 Wert ist größer als 45.
Wichtige Hinweise:
* Bin -Bereiche: Stellen Sie sicher, dass Ihre Behälterbereiche in aufsteigender Reihenfolge sind.
* Formelanpassung: Passen Sie die Reichweite (A1:A [last_row], B1:b [last_row]) an Ihre tatsächlichen Daten an.
* Datentyp: Die "Frequenz" -Funktion funktioniert nur mit numerischen Daten.
* leere Behälter: Die "Frequenz" -Funktion gibt keine Zählung für Behälter zurück, die keine Daten haben.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben oder erweiterte Beispiele sehen möchten!