In Excel kann das Ändern eines Wertes in einem Teil eines Arbeitsblatts andere Teile auf verschiedene Weise beeinflussen, je nachdem, wie diese anderen Teile mit der veränderten Zelle zusammenhängen:
* Formeln: Wenn andere Zellen Formeln enthalten, die auf die veränderte Zelle verweisen, berechnen diese Formeln automatisch neu, um den neuen Wert widerzuspiegeln. Dies ist die häufigste Art und Weise, wie eine Veränderung in einer Zelle andere betrifft. Wenn beispielsweise Zelle A1 `5` und Zelle B1 enthält, enthält die Formel` =a1*2`, wechselt A1 in `10` wird B1 automatisch auf` 20` aktualisiert.
* Namensbereiche: Wenn die veränderte Zelle Teil eines benannten Bereichs ist, berechnet jede Formel, die darauf hinweist, dass der benannte Bereich neu berechnet wird.
* Diagramme: Diagramme, die Daten aus der geänderten Zelle verwenden, aktualisieren automatisch, um den neuen Wert widerzuspiegeln. Die visuelle Darstellung des Diagramms wird sich entsprechend ändern.
* Datenvalidierung: Wenn Datenvalidierungsregeln auf andere Zellen angewendet werden, kann eine Änderung einer Zelle eine Fehlermeldung auslösen, wenn der neue Wert gegen diese Regeln verstößt (z. B. wenn eine Zelle nur auf Zahlen beschränkt ist und Sie einen Text eingeben).
* Bedingte Formatierung: Wenn eine bedingte Formatierung basierend auf dem Wert der veränderten Zelle (oder Zellen, die durch Formeln zusammenhängen) angewendet werden, kann sich die Formatierung anderer Zellen ändern, um den neuen Zustand widerzuspiegeln. Wenn beispielsweise eine Zelle rot wird, wenn ein Wert 100 überschreitet, wird sich die Formatierung ändern.
* Datenverbindungen: Wenn das Arbeitsblatt mit externen Datenquellen verknüpft ist, wirkt sich die Änderung eines Werts möglicherweise nicht direkt auf die externen Daten aus. Formeln, die sich auf diese externen Daten stützen, berechnen sich beim Aktualisieren neu.
* Pivottables: Durch die Änderung der in einem Pivottzeichen verwendeten Daten werden die Pivotsable erfrischt und die Zusammenfassungsdaten aktualisiert.
* VBA -Code: Wenn VBA -Code (MACROS) verwendet wird und auf die geänderte Zelle verweist, kann die Ausführung dieses Codes abhängig davon beeinflusst werden, wie der Wert der Zelle in der Code -Logik verwendet wird.
Kurz gesagt, der Welligkeitseffekt der Änderung des Wertes einer Zelle hängt stark davon ab, ob andere Teile des Arbeitsblatts von dem Wert dieser Zelle direkt oder indirekt (durch Formeln, benannte Bereiche usw.) abhängen. Die automatische Neuberechnung von Excels behandelt diese Abhängigkeiten normalerweise nahtlos und stellt sicher, dass das gesamte Arbeitsblatt konsistent bleibt.