Sie können Google Mail aus einem Netzwerk, das es aktiv blockiert, nicht direkt "entsperren", da die Blockierung auf Netzwerkebene stattfindet. Die Lösung hängt davon ab, warum * Google Mail blockiert ist:
1. Identifizieren Sie den Grund für den Block:
* Arbeitsplatz/Schulnetzwerk: Diese Netzwerke blockieren häufig den Zugriff auf soziale Medien und E -Mail -Websites wie Google Mail, um die Produktivität und Sicherheit zu steigern. Die IT -Abteilung ist für den Block verantwortlich und Sie müssen sie kontaktieren, um Zugriff oder zulässige Alternativen zu erkunden. Sie haben möglicherweise spezifische Gründe für den Block oder bieten einen von Unternehmen zugelassenen E-Mail-Kunden an.
* Zensur der Regierung: In einigen Ländern könnten der Zugang zu Google Mail und anderen Diensten eingeschränkt werden. In diesem Fall müssen Sie ein VPN verwenden (virtuelles privates Netzwerk - siehe unten). Die Verwendung eines VPN an einem Ort, an dem es sich um illegale handelt, birgt jedoch erhebliche Risiken.
* Elternkontrollen: Wenn Sie ein Netzwerk mit aktivierten elterlichen Steuerungen verwenden, müssen Sie die Einstellungen auf dem Router oder der elterlichen Steuerungssoftware anpassen.
* Malware/Virusschutz: In seltenen Fällen kann Ihre Antiviren- oder Firewall -Software das Google Mail fälschlicherweise blockieren. Versuchen Sie, diese vorübergehend zu deaktivieren (aber nur vorübergehend und nur, wenn Sie die Risiken verstehen), um festzustellen, ob dies das Problem ist. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Einstellungen Ihrer Software anpassen, um Google Mail zuzulassen.
* Netzwerkkonfiguration: Das Netzwerk selbst hat möglicherweise falsche DNS -Einstellungen oder andere Konfigurationsprobleme. Dies ist weniger verbreitet, aber möglich. Sie benötigen Administratorrechte, um dies zu beheben.
2. Problemumgehungen (Verwendung mit Vorsicht und Bewusstsein für potenzielle Risiken):
* vpn (virtuelles privates Netzwerk): Ein VPN leitet Ihren Internetverkehr über einen Server an einem anderen Ort. Wenn Google Mail in Ihrem aktuellen Netzwerk blockiert ist, kann ein VPN den Block umgehen, indem Sie ihn so aussehen, als würden Sie von einem anderen Ort über das Internet zugreifen. Die Verwendung eines VPN kann jedoch gegen die akzeptable Nutzungsrichtlinie Ihres Netzwerks verstoßen und Konsequenzen haben. Wählen Sie einen seriösen VPN -Anbieter.
* Proxy -Server: Ähnlich wie bei einem VPN fungiert ein Proxy -Server als Vermittler zwischen Ihrem Computer und dem Internet. Es kann möglicherweise Blöcke umgehen, aber ähnliche Risiken zu einem VPN bildet.
* Torbrowser: Tor nutzt ein Netzwerk von Relais, um Ihren Internetverkehr zu anonymisieren, wodurch es schwieriger ist, einige Blöcke zu verfolgen und möglicherweise zu umgehen. Es ist jedoch deutlich langsamer als ein regulärer Browser und ist möglicherweise nicht zuverlässig, um konsequent auf Google Mail zugreifen zu können. Dies ist auch keine Lösung, wenn der Block eine Folge von Verstoß gegen die Regeln ist.
Wichtige Überlegungen:
* Richtlinien für akzeptable Nutzung: Überprüfen Sie vor Verwendung einer Problemumgehung die akzeptable Nutzungsrichtlinie Ihres Netzwerks. Die Verwendung eines VPN oder Proxy kann gegen die Regeln stehen und zu Disziplinarmaßnahmen oder zur Aussetzung des Kontos führen.
* Sicherheit: Durch die Verwendung eines VPN oder Proxy wird Sicherheitsrisiken eingeführt, wenn Sie keinen seriösen Anbieter auswählen. Seien Sie vorsichtig und nutzen Sie nur vertrauenswürdige Dienste.
* Legalität: Die Verwendung eines VPN oder anderen Methoden zur Umgehung der Zensur in Ländern, in denen es illegal ist, kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben.
Wenn Sie sich am Arbeitsplatz oder in einem Schulnetzwerk befinden, besteht der beste Ansatz darin, Ihre IT -Abteilung zu kontaktieren. Wägen Sie für andere Situationen vor dem Vorgehen sorgfältig die Risiken und Vorteile einer VPN oder einer anderen Problemumgehung ab.