Fortgeschrittene Excel -Funktionen:Ein umfassender Leitfaden
Excel bietet eine Fülle mächtiger Funktionen über die grundlegenden. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung einiger fortgeschrittener Funktionen und wie man sie benutzt:
1. Suchfunktionen:
* vlookup: Sucht in der ersten Spalte einer Tabelle nach einem Wert und gibt einen entsprechenden Wert aus derselben Zeile in einer angegebenen Spalte zurück.
* Syntax: `Vlookup (Lookup_Value, Table_array, col_index_num, [range_lookup])`
* Beispiel: Finden Sie den Preis eines Produkts basierend auf seiner ID:`=vlookup (A2, A1:B10, 2, False)`
* hlookup: Funktioniert ähnlich wie Vlookup, sucht aber horizontal in einer Reihe.
* Index und Übereinstimmung: Flexibler als vlookup/hlookup. Verwenden Sie den Index, um einen Wert aus einer bestimmten Zelle innerhalb eines Bereichs und in einem Bereich abzurufen, um die Zeile oder die Spaltennummer für den Suchwert zu finden.
* Syntax: `Index (Array, row_num, [column_num])`, `match (Lookup_value, Lookup_array, [match_type])`
* Beispiel: Ermitteln Sie den Preis eines Produkts basierend auf seiner ID unter Verwendung von Index und Übereinstimmung:`=Index (B1:B10, Übereinstimmung (A2, A1:A10, 0))` `
* xlookup: Eine neuere Funktion, die die Vorteile von Vlookup, Hlookup und Index/Match kombiniert und mehr Flexibilität und Fehlerbehandlung bietet.
2. Statistische Funktionen:
* ADIVEFIF: Berechnet den Durchschnitt der Werte, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen.
* Syntax: `ADIVEFIF (Bereich, Kriterien, [Durchschnitt_Range])`
* Beispiel: Finden Sie den Durchschnittspreis für Produkte mit einer Kategorie "Elektronik":`=ADIVEFIF (C1:C10," Elektronik ", B1:B10)`
* countif: Zählt die Anzahl der Zellen, die einer bestimmten Bedingung erfüllen.
* Syntax: `Countif (Bereich, Kriterien)`
* Beispiel: Zählen Sie die Anzahl der Produkte mit einem Preis von mehr als 100 USD:`=countif (B1:B10,"> 100 ")`
* sumif: Fasst die Werte in einem Bereich zusammen, der ein bestimmtes Kriterium erfüllt.
* Syntax: `Sumif (Bereich, Kriterien, [sum_range])`
* Beispiel: Summe die Preise von Produkten mit einer Kategorie "Elektronik":`=Sumif (C1:C10," Elektronik ", B1:B10)`
* max und min: Finden Sie den höchsten oder niedrigsten Wert in einem Bereich.
* stdev.s: Berechnen Sie die Standardabweichung für eine Probe.
3. Textfunktionen:
* verkettet: Verbindet mehrere Textstränge miteinander.
* links, rechts, mittel: Extrahieren Sie bestimmte Zeichen aus einer Textzeichenfolge.
* Suche und Suche: Suchen Sie die Position eines bestimmten Zeichens oder einer bestimmten Zeichenfolge in einer Textzeichenfolge.
* Trim: Entfernt zusätzliche Räume aus einer Textzeichenfolge.
* obere, untere, richtig: Text in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder richtiger Gehäuse konvertieren.
4. Datums- und Zeitfunktionen:
* heute: Gibt das aktuelle Datum zurück.
* jetzt: Gibt den aktuellen Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück.
* Datum: Schafft einen Datumswert von Jahr, Monat und Tag.
* EDATE: Fügt eine bestimmte Anzahl von Monaten zu einem Datum hinzu.
* Networkdays: Berechnet die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten.
5. Logische Funktionen:
* if: Führt einen logischen Test durch und gibt einen Wert zurück, wenn der Test wahr ist, und einen anderen Wert, wenn er falsch ist.
* Syntax: `If (logical_test, value_if_true, [value_if_false])`
* Beispiel: Überprüfen Sie, ob ein Preis größer als 50 US -Dollar ist:`=if (b2> 50," hoch "," niedrig ")`
* und und oder: Kombinieren Sie mehrere logische Tests.
* nicht: Kehrt das Ergebnis eines logischen Tests um.
* ifs: Ermöglicht mehrere Bedingungen mit entsprechenden Werten.
6. Finanzielle Funktionen:
* pmt: Berechnen Sie die Zahlung für ein Darlehen.
* PV: Berechnen Sie den Barwert eines zukünftigen Betrags.
* fv: Berechnen Sie den zukünftigen Wert einer Investition.
* IRR: Berechnen Sie die interne Rendite für eine Reihe von Cashflows.
7. Andere erweiterte Funktionen:
* Offset: Gibt einen Verweis auf einen Bereich zurück, der eine bestimmte Anzahl von Zeilen und Spalten von einer bestimmten Referenz entfernt ist.
* Wählen Sie: Gibt einen Wert aus einer Liste basierend auf einem Index zurück.
* Sumprodukt: Multipliziert entsprechende Elemente von Arrays und fasst dann die Ergebnisse zusammen.
* Transponieren: Erstellt eine transponierte Version eines Bereichs.
* indirekt: Gibt einen Verweis auf einen Bereich zurück, der durch eine Textzeichenfolge angegeben ist.
Tipps zum Lernen und Verwenden erweiterter Funktionen:
* Beginnen Sie mit den Grundlagen: Stellen Sie ein solides Verständnis der grundlegenden Excel -Funktionen sicher, bevor Sie in fortgeschrittene Tauchen eintauchen.
* Übung: Verwenden Sie einfache Beispiele, um sich mit Syntax und Funktionalität vertraut zu machen.
* Erforschen Sie das Hilfemenü: Excel bietet umfassende Dokumentation und Tutorials für jede Funktion.
* Online -Ressourcen verwenden: Viele Websites bieten detaillierte Erklärungen und praktische Beispiele für fortgeschrittene Funktionen.
* Komplexe Aufgaben abbauen: Teilen Sie große Probleme in kleinere, überschaubare Schritte, die unterschiedliche Funktionen nutzen.
Durch die Beherrschung dieser erweiterten Funktionen können Sie Aufgaben automatisieren, komplexe Berechnungen ausführen und tiefere Einblicke aus Ihren Daten in Excel gewinnen.