Sie können ein Excel -Blatt nicht direkt in HP Quality Center (jetzt als Micro Focus ALM bezeichnet) auf eine Weise hochladen, die seine Formatierung und Funktionalität wie eine Tabelle bewahrt. Das Quality Center ist nicht so konzipiert, dass es als Excel -Zuschauer oder Editor fungiert.
Sie können jedoch auf folgende Weise Daten von Excel in das Qualitätszentrum einbeziehen:
1. Daten importieren (am besten für Massenaktionen):
* Testfälle, Anforderungen, Mängel:
* Format: Speichern Sie Ihr Excel -Blatt als CSV (Comma -getrennte Werte) Datei.
* Tool importieren: Das Qualitätszentrum bietet eine Importfunktionalität. Sie werden die Spalten von Ihrem CSV auf die entsprechenden Felder im Qualitätszentrum abbilden (z. B. Testfallname, Schritte, erwartete Ergebnisse).
* Einschränkungen: Formatierung, Formeln und Bilder werden nicht importiert.
2. Daten kopieren und einfügen:
* einzelne Zellen/Zeilen: Sie können Daten aus Excel -Zellen oder Zeilen kopieren und in relevante Felder im Qualitätszentrum (z. B. Beschreibung Feld eines Defekts) einfügen.
* Einschränkungen: Die Formatierung kann verloren gehen und für große Datensätze nicht effizient.
3. Verknüpfungsdaten (nicht empfohlen):
* technisch möglich: Sie können einen Link von einem qualitativ hochwertigen Feld in der Excel -Datei auf einem gemeinsam genutzten Laufwerk erstellen.
* Risiken: Dies ist sehr entmutigt. Dateipfade können sich ändern, den Link brechen und Probleme mit der Versionskontrolle einführen.
4. Verwenden von Excel VBA und Quality Center API (Fortgeschrittene):
* für Entwickler: Schreiben Sie VBA -Code in Excel, um mit der Qualitätszentrum -API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) zu interagieren.
* Anpassung: Dies bietet die größte Flexibilität für Datenmanipulation und Übertragung.
* erfordert Programmierung: Dieser Ansatz erfordert Programmierkenntnisse.
Schritte zum Importieren von Daten aus CSV (allgemeine Anleitung):
1. Export von Excel: Speichern Sie Ihr Excel -Blatt als CSV -Datei.
2. Melden Sie sich im Qualitätszentrum an.
3. Navigieren Sie zum Modul: Gehen Sie zum Modul, in dem Sie Daten importieren möchten (Testplan, Anforderungen, Defekte usw.).
4. Option Import finden: Suchen Sie nach einer Schaltfläche "importieren" oder "Daten importieren" oder im Modul.
5. CSV -Datei auswählen: Wählen Sie die von Ihnen exportierte CSV -Datei.
6. Kartenspalten: Passen Sie die Spalten von Ihrem CSV an die Qualitätszentrumfelder an.
7. Import: Den Importprozess einleiten. Das Qualitätszentrum validiert und verarbeitet die Daten.
Wichtige Hinweise:
* Dokumentation des Qualitätszentrums konsultieren: Für bestimmte Schritte und Optionen, die in Ihrer Qualitätszentrumversion verfügbar sind, finden Sie in der offiziellen Produktdokumentation.
* gründlich testen: Importieren Sie immer zuerst eine kleine Testdatei, um sicherzustellen, dass die Zuordnung vor dem Importieren eines großen Datensatzes korrekt ist.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.