In Microsoft Excel gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Kosten Tabelle zu erstellen, abhängig von der Komplexität Ihrer Anforderungen. Hier sind einige Beispiele, die von einfach bis fortgeschrittener reichen:
Methode 1:Einfache Kosten Tabelle (Basic)
Diese Methode eignet sich am besten für eine kleine Anzahl von Artikeln mit jeweils einzelnen Kosten.
1. Header erstellen: Geben Sie in der ersten Reihe Header für Ihre Spalten ein. Zum Beispiel:`item`,` quantity`, `Einheit cost`,` Gesamtkosten`.
2. Daten eingeben: Geben Sie in den folgenden Zeilen die Informationen für jedes Element ein:
* Element: Der Name des Elements.
* Menge: Die Anzahl der Einheiten, die Sie kaufen.
* Einheit Kosten: Die Kosten einer einzelnen Einheit.
3. Gesamtkosten berechnen: Verwenden Sie in der Spalte "Gesamtkosten" eine Formel, um die Gesamtkosten für jeden Artikel zu berechnen. In der ersten Zeile dieser Spalte (unter der Annahme, dass Ihre Daten in Zeile 2 beginnen) geben Sie die Formel `=b2*c2` ein (unter der Annahme, dass" Quantity "in Spalte B und" Einheit Cost "in Spalte C ist). Ziehen Sie dann den Füllgriff (das kleine Quadrat unten rechts in der Zelle) nach unten, um die Formel auf alle Reihen anzuwenden.
| Artikel | Menge | Einheitenkosten | Gesamtkosten |
| ------------ | ---------- | ----------- | ------------ |
| Bleistifte | 10 | $ 1,00 | $ 10.00 |
| Notizbücher | 5 | $ 2,50 | $ 12.50 |
| Ordner | 3 | $ 1,50 | $ 4,50 |
Methode 2:Kosten Tabelle mit Subtotalen und Gesamtum
Dies ist nützlich, wenn Sie mehrere Kategorien von Elementen haben.
1. Header erstellen: Ähnlich wie Methode 1, aber eine Kategoriespalte hinzufügen. Beispielübergreifende Header:`category`,` item`, `squeity`,` unit cost`, `Gesamtkosten`.
2. Daten eingeben: Kategorisieren Sie Ihre Elemente und geben Sie die Daten wie zuvor ein.
3. Gesamtkosten berechnen: Verwenden Sie die gleiche Formel `=b2*c2` (bei Bedarf die Spaltenbuchstaben anpassen) in der Spalte" Gesamtkosten ".
4. subtotal nach Kategorie: Verwenden Sie die Funktion "subtotal". Wenn sich Ihre Kategorien beispielsweise in Spalte A befinden und die Gesamtkosten in Spalte E sind, können Sie nach jeder Kategorie eine leere Zeile einfügen und in der Spalte "Gesamtkosten" `=subtotal (9, e2:e [vorher_row_number])` verwenden. Ersetzen Sie `[PROBEM_ROW_NUMBER]` durch die Zeilennummer des letzten Elements in der Kategorie. `9` In der Funktion" subtotal "gibt an, dass Sie die Summe möchten.
5. Gesamtsumme: Verwenden Sie ganz unten unten `=sum (e2:e [last_row_number])`, um die Gesamtkosten zu berechnen. Ersetzen Sie `[last_row_number]` durch die Zeilennummer der letzten Subtotal.
Methode 3:Fortgeschrittene Kosten Tabelle mit Formeln und Formatierung
Für komplexere Szenarien können Sie fortgeschrittenere Excel -Funktionen verwenden:
* Datenvalidierung: Beschränken Sie die Dateneingabe, um Fehler zu verhindern (z. B. nur Zahlen in den Spalten der Menge und der Einheitskosten).
* Bedingte Formatierung: Markieren Sie Zellen basierend auf bestimmten Kriterien (z. B. Markierungen mit hohen Einheitenkosten).
* Diagramme: Erstellen Sie Diagramme (z. B. Kreisdiagramme, Balkendiagramme), um die Kostenaufschlüsselung visuell darzustellen.
* vlookup oder index/match: Verwenden Sie diese Funktionen, um die Kosten aus einer separaten Tabelle aus den Kosten zu ziehen, um eine große Liste von Artikeln und deren Kosten zu verwalten.
Denken Sie daran, die Spaltenbuchstaben und Zeilennummern in den Formeln so einzustellen, dass sie Ihrer Tabelle entspricht. Dies sind nur Beispiele, und Sie können sie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Die Flexibilität von Excel ermöglicht eine breite Palette von Kosten -Tisch -Designs.