Sie können Excel nicht direkt einen Dickdarm automatisch einfügen, wenn ein Benutzer nur Ziffern für die Zeit eingreift. Die integrierte Zeitformatierung von Excel erfordert den Dickdarm als Trennzeichen. Sie können dies jedoch mit einer Kombination aus Datenvalidierung und einer benutzerdefinierten Formel erreichen. So wie:wie:
1. Datenvalidierung, um die korrekte Eingabe sicherzustellen:
* Wählen Sie die Zelle (s) wo Sie die Zeit eingeben möchten.
* Gehen Sie zu Daten> Datenvalidierung .
* Unter Einstellungen Wählen Sie benutzerdefiniert Aus dem Dropdown "erlauben".
* In the "Formula" box, enter this formula:`=AND(LEN(A1)=4,ISNUMBER(VALUE(LEFT(A1,2))),ISNUMBER(VALUE(RIGHT(A1,2))),VALUE(LEFT(A1,2))<=23,VALUE(RIGHT(A1,2))<=59)` (Replace `A1` with the first cell in your selection if it's not A1). Diese Formel prüft:
* Die Länge der Eingabe beträgt 4 Zeichen (HHMM).
* Die ersten beiden Zeichen sind Zahlen (Stunden).
* Die letzten beiden Zeichen sind Zahlen (Minuten).
* Stunden sind weniger als oder gleich 23.
* Minuten sind weniger oder gleich 59.
* Unter Eingabemeldung Sie können optional eine Nachricht hinzufügen, um den Benutzer zu führen (z. B. "Zeit als HHMM eingeben").
* Unter Fehleralarm , wählen Sie einen geeigneten Stil und eine geeignete Nachricht, um den Benutzer zu alarmieren, wenn er ungültige Daten eingibt.
2. Benutzerdefinierte Formatierung mit Colons:
* Wählen Sie die gleichen Zellen (en).
* Gehen Sie zu Home> Nummer> Weitere Zahlenformate .
* Wählen Sie benutzerdefiniert und geben Sie diesen Formatcode in das Feld "Typ" ein:`00 \:00`
* Klicken Sie auf OK .
3. (Optionale) Formel zum Konvertieren in den tatsächlichen Zeitwert:
Die obigen Schritte lassen es * wie die Zeit aussehen, aber der zugrunde liegende Zellwert ist immer noch nur eine Zahl. Um es tatsächlich als Zeitwert zu speichern, den Excel in Berechnungen verwenden kann, fügen Sie eine andere Spalte hinzu und verwenden Sie eine solche Formel:
* In einer neuen Spalte (z. B. Spalte B) neben Ihrer Dateneingabespalte (z. B. Spalte A) geben Sie diese Formel in B1 ein und ziehen Sie sie nach unten:
`=Zeit (links (a1,2), rechts (a1,2), 0)`
Diese Formel benötigt die ersten beiden Ziffern (Stunden) und die letzten zwei Ziffern (Minuten) aus Spalte A und wandelt sie in einen ordnungsgemäßen Excel -Zeitwert um. Anschließend können Sie Spalte B als Zeitpunkt mit dem Standard -Zeitformating von Excel formatieren. Diese Spalte enthält dann einen echten Zeitwert, der für Berechnungen und weitere Manipulationen geeignet ist.
Beispiel:
Wenn ein Benutzer in Zelle A1 `1430` eintritt, erlaubt dies die Datenvalidierung. Die Zelle A1 wird aufgrund der benutzerdefinierten Formatierung als `14:30` angezeigt. Zelle B1 (unter Verwendung der Formel) enthält einen tatsächlichen Zeitwert, der 14:30 Uhr darstellt, was Excel als solche erkennen wird.
Dieser Ansatz behandelt Benutzereingaben, Validierung, Anzeige und bietet einen echten Zeitwert für die weitere Verwendung. Denken Sie daran, die Zellreferenzen (A1, B1) nach Bedarf anzupassen, um Ihre Tabelle anzupassen.