Hier erfahren Sie, wie Sie ein Excel -Arbeitsbuch in einem anderen Dateiformat speichern:
Methode 1:Verwenden der Funktion "speichern"
1. Öffnen Sie Ihr Excel -Arbeitsbuch.
2. Gehen Sie zur Registerkarte "Datei" in der oberen linken Ecke.
3. Wählen Sie "speichern als".
4. Wählen Sie einen Ort um Ihre Datei zu speichern.
5. Wählen Sie im Dropdown -Menü "AS -Typ als Typ" das gewünschte Dateiformat aus.
* Gemeinsame Formate:
* Excel 97-2003 Arbeitsbuch (.xls): Für ältere Versionen von Excel.
* Makro-fähiger Arbeitsbuch (.xlsm): Bewahrt Makros und VBA -Code.
* comma getrennte Werte (.csv): Grundlegende Textformat, gut zum Teilen mit anderen Programmen.
* text (Registerkarte Abgrenzung) (.txt): Ähnlich wie CSV, verwendet aber Registerkarten als Trennzeichen.
* pdf (.pdf): Zum Erstellen eines schreibgeschützten, druckbaren Dokuments.
* Webseite (.htm, .html): Zum Exportieren von Daten als Webseite.
6. Klicken Sie auf "Speichern".
Methode 2:Verwenden der Funktion "exportieren" (für bestimmte Formate)
1. Gehen Sie zur Registerkarte "Datei".
2. "Exportieren" auswählen.
3. Wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus der Liste.
* pdf/xps: So erstellen Sie ein PDF- oder XPS -Dokument.
* Dateityp ändern: Für andere Optionen wie CSV, Textdateien oder Webseiten.
Wichtige Hinweise:
* Speichern als anderes Dateiformat erhalten möglicherweise nicht immer alle Funktionen Ihres Excel -Arbeitsbuchs. Zum Beispiel können einige Formatierung oder Formeln beim Speichern als Textdatei verloren gehen.
* Makros und VBA -Code sind in anderen nativen Formaten (.xlsm, .xlsb) in der Regel nicht in Formaten als Excels erhalten. .
* Betrachten Sie die beabsichtigte Verwendung der Datei: Wenn Sie Ihre Daten an jemanden weitergeben müssen, der keine Excel hat, ist eine CSV oder eine Textdatei möglicherweise die beste Option. Wenn Sie ein Dokument erstellen möchten, das leicht online gedruckt oder freigegeben werden kann, ist PDF möglicherweise eine gute Wahl.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!