Sie sperren eine Nummer (oder eine Zellreferenz) in einer Excel -Formel unter Verwendung des Dollar -Zeichens ($) -Symbol ($). Das Dollar -Zeichen wirkt als absolute Referenz.
* eine Zeile sperren: Stellen Sie ein "$` vor die Zeilennummer ". Beispielsweise bezieht sich "$ a1" immer auf Spalte A, aber die Zeilennummer ändert sich, wenn Sie die Formel oder nach oben kopieren.
* Spalte einsperrt: Stellen Sie vor dem Spaltenbuchstaben ein "$` ". Zum Beispiel wird `A $ 1` immer auf Zeile 1 beziehen, aber der Spaltenbuchstaben ändert sich, wenn Sie die Formel links oder rechts kopieren.
* sowohl Zeile als auch Spalte sperren (Absolute Referenz): Stellen Sie sowohl den Spaltenbuchstaben als auch die Zeilennummer vor. Beispielsweise beziehen sich "$ a $ 1" immer * immer * auf Zelle A1, egal wo Sie die Formel kopieren.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben die Nummer 10 in Zelle A1 und möchten verschiedene Zahlen in Spalte B mit 10 multiplizieren.
*Wenn Sie `=b1*10` in Zelle C1 eingeben und diese Formel nach unten ziehen, wird die Formel in C2 zu` =b2*10`, C3 wird zu `=b3*10` und so weiter. Dies ist eine *relative Referenz *.
*Wenn Sie `=b1*$ a $ 1` in Zelle C1 eingeben und diese Formel nach unten ziehen, wird die Formel in C2 zu` =b2*$ a $ 1`, C3 wird zu `=b3*$ a $ 1` usw. Der Verweis auf A1 ist *absolut *, daher bleibt er konstant, während sich der Verweis auf Spalte B relativ ändert.
*Wenn Sie `=b1*a $ 1` in c1 eingeben und es nach D1 ziehen, lautet die Formel in D1` =C1*a $ 1`. Die Zeilenreferenz ist absolut (immer Zeile 1), während die Spaltenreferenz relativ ist.
Durch strategisches Platzieren der $ $ -Schilder steuern Sie, welche Teile der Zellreferenz fest bleiben und welche Teile sich ändern, wenn die Formel kopiert wird.