Die Kontrolle des Erscheinungsbilds von Daten in einem Excel -Arbeitsblatt umfasst eine breite Palette von Formatierungsoptionen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselmethoden:
1. Zahlenformatierung: Dies bestimmt, wie numerische Daten angezeigt werden, ohne den zugrunde liegenden Wert zu ändern.
* Vordefinierte Formate: Excel bietet zahlreiche integrierte Formate (z. B. Währung, Prozentsatz, Datum, Uhrzeit, wissenschaftlich). Sie können auf diese über die Registerkarte "Home", "Nummer" zugreifen, auf diese zugreifen.
* benutzerdefinierte Formate: Verwenden Sie für eine genauere Steuerung benutzerdefinierte Zahlenformate. Diese verwenden Codes, um anzugeben, wie Zahlen angezeigt werden sollten (z. B. `$#, ## 0,00` für Währung,` 0,00%`für Prozentsätze,` mmm dd, yyyy` für Daten). Sie finden diese Option in den Nummerngruppe "Weitere Zahlenformate ...".
* Dezimalstellen: Passen Sie einfach die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen an.
* Tausende Trennzeichen: Fügen Sie Kommas zu Tausenden hinzu.
* Negative Zahlen: Steuern Sie die Anzeige negativer Zahlen (z. B. Klammern, roter Text).
2. Schriftart Formatierung: Dies steuert das Erscheinungsbild des Textes selbst.
* Schriftart: Wählen Sie aus verschiedenen Schriftarten (z. B. Arial, Times New Roman, Calibri).
* Schriftgröße: Passen Sie die Größe des Textes an.
* Schriftstil: Wenden Sie mutige, kursive, unterstreichende oder schlächen Schlägen auf.
* Schriftfarbe: Ändern Sie die Farbe des Textes.
3. Ausrichtung: Dies steuert die Position von Text und Zahlen in Zellen.
* Horizontale Ausrichtung: Text nach links, Mitte oder rechts ausrichten.
* vertikale Ausrichtung: Text nach oben, Mitte oder unten ausrichten.
* Textverpackung: Wickeln Sie einen langen Text in eine Zelle.
* Eindrückung: Einzugtext vom linken Rand der Zelle.
* Orientierung: Text in einer Zelle drehen.
4. Zellformatierung: Dies befasst sich mit dem allgemeinen Erscheinungsbild der Zellen selbst.
* Farbe füllen: Ändern Sie die Hintergrundfarbe von Zellen.
* Grenzen: Fügen Sie Grenzen um Zellen oder Zellengruppen hinzu. Sie können aus verschiedenen Stilen, Farben und Gewichten wählen.
* Zellstile: Wenden Sie vordefinierte Stile (z. B. Überschrift, Titel, gut, schlecht) an, die Formatierungsoptionen kombinieren.
* Merge &Mitte: Kombinieren Sie mehrere Zellen zu einem und zentrieren Sie den Inhalt.
* Schutz: Schließen Sie Zellen ab, um zufällige Änderungen zu verhindern. Dies muss auf der Arbeitsblattebene über "Schutzblatt" aktiviert werden.
5. Bedingte Formatierung: Dies gilt die Formatierung basierend auf Zellwerten oder Formeln.
* Regeln der Zellen hervorheben: Markieren Sie Zellen basierend auf Werten (z. B. größer als, weniger als dazwischen).
* obere/untere Regeln: Markieren Sie die Werte der oberen oder unteren Rangliste.
* Datenbalken: Visualisieren Sie Daten mit farbigen Balken in Zellen.
* Farbskalen: Wenden Sie Farbgradienten auf Zellen an, basierend auf ihren Werten.
* Symbolsätze: Verwenden Sie Symbole, um Datenbereiche darzustellen.
* benutzerdefinierte Regeln: Erstellen Sie Ihre eigenen Regeln mit Formeln.
6. Verwenden von Stilen: Mit den integrierten und benutzerdefinierten Stilen von Excel können Sie Formatierungskombinationen für Konsistenz speichern und wiederverwenden. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines professionellen und konsistenten Blicks in Ihrer Tabelle.
So wenden Sie diese Formatierungsoptionen an:
Die meisten Formatierungsoptionen können über die Registerkarte "Heim" des Excel -Bandes zugegriffen werden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle oder einen Zellbereich klicken, werden auch ein Kontextmenü mit vielen Formatierungsoptionen angezeigt. Erforschen Sie das Dialogfeld "Formatzellen" für fortschrittlichere Formatierung (klicken Sie mit der rechten Maustaste, "Formatzellen"). Die bedingte Formatierung findet sich auf der Registerkarte "Zuhause" unter "Bedingte Formatierung".
Durch das Beherrschen dieser Techniken können Sie Excel -Arbeitsblätter erstellen, die nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend und leicht zu verstehen sind. Denken Sie daran, Ihre Arbeit häufig zu speichern!