Sie fragen, dass Apps automatisch zwischen Geräten übertragen werden. Dies ist eine Funktion, die je nach Plattform, die Sie verwenden, auf unterschiedliche Weise kontrolliert werden. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Android:
* Google Play Store:
* automatisch installieren " :Öffnen Sie die App -Store -App>
Tippen Sie auf Ihr Profilbild> Einstellungen> Netzwerkeinstellungen> "automatisch installieren"> "Wählen Sie nicht automatisch installieren".
* App -Installationsposition verwalten :Um zu verhindern, dass bestimmte Apps auf einem bestimmten Gerät installiert werden, können Sie den "Standort installieren" in den Play Store -Einstellungen verwalten.
* Geräteeinstellungen:
* Deaktivieren Sie "Synchronisationssattendaten" :Wechseln Sie zu Einstellungen> Konten> Google> "Synchronisierungsdaten"> Wählen Sie "Nicht synchronisieren". Dies verhindert, dass Apps automatisch auf neuen Geräten installiert werden.
* spezifische App -Einstellungen:
* Einige Apps haben ihre eigenen Einstellungen für automatische Installationen. Suchen Sie in den App -Einstellungen nach Optionen wie "auf allen Geräten installieren" oder "Sync -App -Daten".
iOS:
* App Store:
* Deaktivieren Sie "Automatische Downloads" :Öffnen Sie den App Store> Tippen Sie auf Ihr Profilbild> Tippen Sie auf "Gekauft"> "Automatische Downloads" ausschalten.
* Geräteeinstellungen:
* "App Store" unter "Mobilfunkdaten" deaktivieren :Wechseln Sie zu Einstellungen> Cellular> "App Store"> Umschalten, um automatische Downloads während der Mobilfunkdaten zu verhindern.
* Familienfreigabe:
* Wenn Sie die Freigabe der Familie verwenden, können Sie App -Einkäufe für Familienmitglieder verwalten, um unerwünschte Installationen auf ihren Geräten zu verhindern.
Andere Plattformen:
* Windows: Der Microsoft Store bietet ähnliche Einstellungen im Google Play Store. Sie können automatische Downloads deaktivieren und App -Installationsorte verwalten.
* macOS: Sie können App -Installationsberechtigungen über Systemeinstellungen> Benutzer &Gruppen> Anmeldelemente verwalten.
Wichtige Hinweise:
* Cloud -Speicher: Wenn Sie einen Cloud -Speicherdienst wie Google Drive oder iCloud verwenden, können App -Daten zwischen Geräten synchronisiert werden. Dies kann zu automatischen Installationen führen, wenn die App auf dem neuen Gerät verfügbar ist.
* App-Management-Tools von Drittanbietern: Es gibt Apps von Drittanbietern wie Appbrain oder Appmgr III (für Android), die mehr Kontrolle über die Installation und Verwaltung von Apps bieten.
Denken Sie daran: Das Deaktivieren automatischer App -Installationen kann hilfreich sein, um Speicherplatz zu sparen und unerwünschte Downloads zu verhindern. Wenn Sie jedoch Ihre Apps zwischen Geräten synchronisieren möchten, stellen Sie sicher, dass die relevanten Einstellungen aktiviert sind.