Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie Vlookup in Excel verwenden können, zusammen mit Erklärungen und Beispielen, um den Prozess zu verstehen:
Vlookup verstehen
Vlookup (Vertical Lookup) ist eine leistungsstarke Excel -Funktion, die in der ersten Spalte einer Tabelle (Ihre "Such -Tabelle") nach einem bestimmten Wert (Ihrem "Suchwert") sucht und dann einen entsprechenden Wert aus einer anderen Spalte in derselben Zeile zurückgibt.
wie es funktioniert
1. SOKUP -Wert: Der Wert, nach dem Sie in Ihrer Tabelle suchen möchten.
2. Suchtabelle: Der Bereich der Zellen, die die Daten enthalten, in denen Sie suchen.
3. Spaltenindexnummer: Die Anzahl der Spalte in Ihrer Tabelle, aus der Sie den entsprechenden Wert abrufen möchten.
4. Bereichsuche: Dies bestimmt, ob Sie eine genaue Übereinstimmung (Falsch) oder eine ungefähre Übereinstimmung (True) wünschen.
syntax
`` `excel
=Vlookup (Lookup_Value, Table_array, col_index_num, [range_lookup])
`` `
Schritt-für-Schritt-Handbuch
1. Identifizieren Sie Ihre Daten:
* Suchwert: Der Wert, den Sie finden möchten. Zum Beispiel eine Produkt -ID.
* Suchtabelle: Der Bereich der Zellen, die die Daten enthalten. Es muss die Spalte mit dem Lookup -Wert und der Spalte enthalten, die den entsprechenden Wert enthält, den Sie abrufen möchten.
* Spaltenindexnummer: Die Spaltennummer mit den gewünschten Informationen.
* Beispiel: Wenn Sie einen Preis aus der dritten Spalte Ihrer Tabelle abrufen möchten, beträgt die Spaltenindexnummer 3.
* Bereichsuche:
* Falsch (genaue Übereinstimmung): Die Funktion gibt nur ein Ergebnis zurück, wenn eine genaue Übereinstimmung gefunden wird. Wenn keine genaue Übereinstimmung gefunden wird, erhalten Sie einen #N/A -Fehler.
* true (ungefähre Übereinstimmung): Der Suchwert muss in Ihrer Suchtabelle in aufsteigender Reihenfolge sortiert werden. Die Funktion findet die nächste Übereinstimmung, die weniger als oder gleich dem Lookup -Wert ist.
2. Geben Sie die vlookup -Funktion ein:
* Geben Sie in der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, die Formel:`=vlookup (Lookup_Value, Table_array, col_index_num, [range_lookup])`
3. Ersetzen Sie Platzhalter durch Ihre Daten:
* Lookup_Value: Geben Sie die Zellreferenz des Lookup -Werts ein oder geben Sie den Wert direkt ein.
* table_array: Wählen Sie den gesamten Bereich der Zellen aus, die Ihre Nachschlagetabelle enthalten.
* col_index_num: Geben Sie die Spaltennummer ein, die den Wert enthält, den Sie abrufen möchten.
* [raille_lookup]: Geben Sie entweder True oder False ein (oder lassen Sie es für True aus, was der Standard ist).
4. Eingabetaste: Excel berechnet das Ergebnis und zeigt es in der Zelle an.
Beispiel
Angenommen, Sie haben eine Liste von Produkten mit ihren Preisen:
| Produkt -ID | Produktname | Preis |
| --- | --- | --- |
| 101 | Widget | $ 10.00 |
| 102 | Gizmo | $ 15.00 |
| 103 | Gadget | $ 8.00 |
Um den Preis von "Widget" mit Vlookup zu finden:
1. SOKUP -Wert: Zelle, die die Produkt -ID "101" oder nur "101" direkt tippt.
2. Suchtabelle: Die gesamte Tabelle (A1:C4).
3. Spaltenindexnummer: 3 (weil der Preis in der dritten Spalte liegt).
4. Bereichsuche: Falsch (wir wollen eine genaue Übereinstimmung).
Die Formel wäre:`=vlookup (101, a1:c4, 3, falsch)`
Schlüsselpunkte
* Sortierung: Wenn Sie true (ungefähre Übereinstimmung) verwenden, muss die Suchspalte (die erste Spalte Ihrer Suchtabelle) in aufsteigender Reihenfolge sortiert werden.
* Fehlerbehandlung: Verwenden Sie die Funktion `` breerror`, um Fälle zu verarbeiten, in denen VLOOKUP kein Übereinstimmung findet:`===
* Alternativen: Für komplexere Szenarien sollten Sie index und übereinstimmen, was flexibler sein kann.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie ein bestimmtes Beispiel haben, das Sie gerne durcharbeiten möchten. Ich helfe gerne!