Excel bietet eine Vielzahl von Dateiformaten zum Speichern einer Arbeitsmappe. Hier sind die häufigsten:
Excel -Dateiformate:
* .xlsx (Excel -Arbeitsbuch): Dies ist das Standardformat in Excel 2007 und später. Es ist ein sehr vielseitiges Format mit vielen Funktionen und einer guten Kompatibilität.
* .xls (Excel 97-2003 Arbeitsbuch): Dieses Format ist mit älteren Versionen von Excel kompatibel. Möglicherweise fehlen jedoch einige der Funktionen im .xlsx -Format.
* .xlsm (Excel Makro-fähiger Arbeitsbuch): Mit diesem Format können Sie Makros (aufgezeichnete Aktionen) in Ihrer Arbeitsmappe speichern.
* .xlsb (Excel -Binärarbeitsbuch): Dieses Format ist kleiner und schneller als .xlsx, aber nicht so weit kompatibel.
* .xltx (Excel -Vorlage): Mit diesem Format können Sie eine Vorlage zum Erstellen neuer Arbeitsmappen mit vordefinierter Formatierung und Inhalten erstellen.
* .xlt (Excel -Vorlage): Dieses Format gilt für ältere Versionen von Excel.
Andere Dateiformate:
* .csv (von Kommas getrennte Werte): Mit diesem Format können Sie Daten als einfacher Text exportieren und Werte mit Kommas trennen.
* .txt (Textdatei): Dieses Format exportiert Daten als einfacher Text ohne Formatierung.
* .pdf (tragbares Dokumentformat): Mit diesem Format können Sie Ihre Arbeitsmappe als druckbares Dokument exportieren, das die Formatierung beibehält.
* .xml (Extensible Markup -Sprache): Mit diesem Format können Sie Daten in einem strukturierten Format exportieren, das leicht zwischen verschiedenen Programmen ausgetauscht werden kann.
* .htm/.html (Hypertext Markup -Sprache): Mit diesem Format können Sie Ihre Arbeitsmappe als Webseite exportieren.
Hinweis: Die verfügbaren Optionen für genaue Dateiformat können je nach spezifischer Version von Excel, die Sie verwenden, geringfügig variieren.