Spalten in einem Excel -Arbeitsblatt werden mit
Buchstaben verwiesen .
So funktioniert es:
* Einzelspalte: Eine einzelne Spalte wird durch einen einzelnen Buchstaben dargestellt, der mit "A" für die erste Spalte beginnt und alphabetisch fortgesetzt wird (a, b, c, d, ... x, y, z).
* Mehrere Spalten: Wenn Sie sich auf mehrere Spalten beziehen müssen, verwenden Sie einen Buchstabenbereich, der durch einen Dickdarm getrennt ist (). Zum Beispiel:
* A:C bezieht sich auf die Spalten A, B und C.
* G:J bezieht sich auf die Spalten G, H, I und J.
* AA:AZ bezieht sich auf Spalten AA, AB, AC, ... AY, AZ.
Sonderfälle:
* nach z: Nach Spalte Z werden die Spaltenreferenzen mit AA, AB, AC und so weiter fortgesetzt.
* gesamte Spalte: Um sich auf die gesamte Spalte zu beziehen, verwenden Sie den Spaltenbuchstaben, gefolgt von einem Dickdarm und der letzten Zeilennummer Ihrer Daten. Zum Beispiel würde A:1000 auf alle Zellen in Spalte A von Zeile 1 bis Zeile 1000 beziehen.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten auf die Zellen in Spalte "B" von Zeile 1 bis Zeile 10 verweisen. Sie würden die folgende Referenz verwenden: B1:B10 .