Excel 2010 bietet verschiedene Möglichkeiten, Zellen mit und ohne Daten zu zählen:
1. Verwenden der Funktionen "counta" und "countblank":
* `counta` (zählt Nicht-Blank-Zellen): Diese Funktion zählt Zellen, die Datenart enthalten, einschließlich Zahlen, Text, Daten, logischen Werten (True/False) und Fehler. Leere Zellen werden ignoriert.
`` `excel
=Counta (Bereich)
`` `
Ersetzen Sie "Bereich" durch den Bereich der Zellen, die Sie zählen möchten (z. B. "A1:B10", "Sheet2! A1:A100").
* `countblank` (zählt leere Zellen): Diese Funktion zählt nur leere Zellen innerhalb eines bestimmten Bereichs.
`` `excel
=Countblank (Bereich)
`` `
Ersetzen Sie erneut "Bereich" durch den gewünschten Zellbereich.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben Daten in den Zellen A1:A10. Einige Zellen sind leer, einige enthalten Zahlen und einige enthalten Text.
* `=Counta (a1:a10)` gibt Ihnen die Gesamtzahl der Zellen mit * Daten * Daten.
* `=Countblank (a1:a10)` gibt Ihnen die Gesamtzahl der leeren Zellen in diesem Bereich.
2. Berechnung der Anzahl der leeren Zellen indirekt:
Sie können auch die Anzahl der leeren Zellen bestimmen, indem Sie die Anzahl der Nicht-Blank-Zellen von der Gesamtzahl der Zellen im Bereich subtrahieren.
Um die Gesamtzahl der Zellen in einem Bereich zu erhalten, verwenden Sie die Funktionen "Zeilen" und "Spalten" oder multiplizieren Sie einfach die Anzahl der Zeilen und Spalten direkt. Zum Beispiel:
* Für den Bereich A1:A10 (10 Zeilen, 1 Spalte):
`=Zeilen (A1:A10) * Spalten (A1:A10)` oder einfach `=10` (Da es sich um eine Spalte handelt)
* Für den Bereich A1:B10 (10 Zeilen, 2 Spalten):
`=Zeilen (A1:B10) * Spalten (A1:B10)` oder `=10 * 2 =20`
Subtrahieren Sie dann das Ergebnis "counta":
`` `excel
=Zeilen (A1:A10) - Counta (A1:A10) 'für einen einzelnen Spaltenbereich
=Zeilen (A1:B10) * Spalten (A1:B10) - Counta (A1:B10) 'für einen mehrfachen Spaltenbereich
`` `
Dies gibt Ihnen die Anzahl der leeren Zellen.
Die beste Methode auswählen:
Die Funktionen von "Counta" und "Countblank" sind im Allgemeinen die einfachste und effizienteste Möglichkeit, Zellen mit und ohne Daten zu zählen. Die indirekte Methode ist nützlich, wenn Sie die Gesamtzahl der Zellen in eine größere Formel oder Berechnung einbeziehen müssen. Denken Sie daran, das Argument "Bereich" so anzupassen, dass Sie Ihren spezifischen Daten entsprechen.