Riss auf Windows Media Player:
"RIP" ist ein Begriff, der in digitalen Medien verwendet wird, wenn Audio von einer externen Quelle zu einem Computer als separate digitale Dateien kopiert. Windows Media Player enthält eine Funktion namens "Rip Music", mit der Sie Audio -CDs in digitale Musikdateien umwandeln können. Wenn Sie eine CD mit Windows Media Player rippen, extrahiert sie die Audio -Tracks aus der CD und speichert sie als einzelne Audiodateien auf Ihrem Computer. Auf diese Weise können Sie Ihre digitale Musiksammlung leicht spielen, verwalten und organisieren.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Musik mit Windows Media Player rippen:
1. Audio -CD einfügen: Fügen Sie die Audio -CD ein, die Sie in das CD -Laufwerk Ihres Computers eintreffen möchten.
2. Windows Media Player öffnen: Suchen Sie auf Ihrem Computer nach "Windows Media Player" und öffnen Sie die Anwendung.
3. Die Registerkarte "RIP" auswählen: Klicken Sie auf die Registerkarte "RIP" oben im Windows Media Player -Fenster.
4. RIP -Einstellungen wählen: Wählen Sie im Abschnitt "RIP -Einstellungen" das Format aus, an das Sie die Musik rippen möchten (z. B. MP3, WMA). Sie können auch andere Einstellungen wie Audioqualität und Zielordner ändern.
5. Ripping: Klicken Sie auf die Schaltfläche "RIP", um den Rissvorgang zu starten. Windows Media Player extrahiert die Audio -Tracks aus der CD und speichert sie als einzelne Dateien im ausgewählten Zielordner.
Sobald der Rissvorgang abgeschlossen ist, haben Sie digitale Kopien der Musik -Tracks von der Audio -CD auf Ihrem Computer. Sie können auf diese zerrissenen Musikdateien zugreifen und sie mit Windows Media Player oder anderen Medienplayern auf Ihrem Computer abspielen.