Das Problem, das Sie beschreiben - das Volumen, das unerwartet zunimmt, bevor Sie sich mit dem Internet verbinden und aus einem Radio abspielen - deutet auf ein Problem mit der Hardware oder dem Betriebssystem Ihres Computers hin, nicht auf ein Softwareproblem im Zusammenhang mit Internetkonnektivität oder bestimmten Anwendungen. Hier ist eine Aufschlüsselung potenzieller Ursachen:
* fehlerhafte Lautstärkeregelung Hardware: Es kann ein Problem mit dem physischen Lautstärkeregler oder den Tasten auf Ihrem Computer (Laptop) oder Tastatur geben. Staub, Trümmer oder eine fehlerhafte Komponente können dazu führen, dass er ein unbeabsichtigtes Volumenerhöhung registriert.
* Treiberprobleme: Veraltete, beschädigte oder widersprüchliche Audio -Treiber können zu einem unregelmäßigen Volumenverhalten führen.
* Software auf Systemebene: Ein Fehler in Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS usw.) kann dazu führen, dass das Volumen automatisch erhöht wird.
* Hintergrundprozesse (weniger wahrscheinlich): Einige Rogue-Hintergrundanwendungen * können jedoch die Lautstärke nicht verändern, obwohl es sich nicht um die Internetverbindung handeln kann, obwohl dies weniger wahrscheinlich ist, bevor alle internetbezogenen Apps gestartet wurden.
* Tastaturverknüpfungskonflikt: Überprüfen Sie Ihre Tastaturverknüpfungen. Es ist möglich, dass Sie versehentlich eine Tastaturkombination zugewiesen haben, um das Volumen zu erhöhen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn der Anstieg ein allmählicher Anstieg ist als ein plötzlicher Sprung.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. physische Lautstärkekontrollen überprüfen: Untersuchen Sie sorgfältig die physischen Lautstärketasten/den Knopf Ihres Computers. Versuchen Sie, sie sanft mit Druckluft zu reinigen. Wenn möglich, testen Sie mit einem externen Satz von Lautsprechern oder Kopfhörern, um ein Problem mit den internen Lautsprechern Ihres Computers auszuschließen.
2. Update/Installation von Audio -Treibern: Besuchen Sie die Website Ihres Computerherstellers (Dell, HP, Lenovo usw.) oder auf die Website Ihres Soundkartenherstellers (Realtek usw.) und laden Sie die neuesten Audio -Treiber für Ihr Betriebssystem herunter. Deinstallieren Sie die alten Treiber, bevor Sie die neuen installieren. Starten Sie Ihren Computer danach neu.
3. Boot im abgesicherten Modus: Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus (dies startet Windows mit minimalen Treibern und Programmen). Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt, weist es auf einen Treiber- oder Softwarekonflikt hin.
4. Systemwiederherstellung (Windows): Wenn Sie Windows verwenden, versuchen Sie, vor Beginn des Problems eine Systemwiederherstellung zu einem Punkt zu erhalten.
5. Auf Tastaturverknüpfungskonflikte: nach Tastaturverknüpfungen untersuchen: Überprüfen Sie die Einstellungen für Tastaturverknüpfungen in den Einstellungen Ihres Betriebssystems, um festzustellen, ob eine versehentlich die Lautstärke versehentlich steuert.
6. einen Virus/Malware -Scan ausführen: Obwohl weniger wahrscheinlich, könnte Malware involviert sein. Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihrer Antivirus -Software aus.
7. Start (Windows): Führen Sie einen sauberen Start in Windows durch, um Ihren Computer mit nur wichtigen Diensten und Treibern zu starten, um widersprüchliche Software zu identifizieren. (Suchen Sie nach detaillierten Anweisungen nach "Startfenstern".)
Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, müssen Sie möglicherweise professionelle Hilfe von einem Computerreparaturtechniker suchen. Das Problem könnte eine schwerwiegendere Hardware -Fehlfunktion sein.