"Media Devices" ist ein breiter Begriff, der jedes Gerät umfasst, das zum Zugriff auf, speichern, verarbeitet oder verteilt wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung verschiedener Arten von Mediengeräten und was sie tun:
1. Medien -Wiedergabegeräte:
* Fernseher: In erster Linie zum Ansehen von Videos, Shows und Filmen, verfügen jedoch häufig über integrierten Internetzugang und können Musik abspielen.
* Smartphones und Tablets: Diese sind sehr vielseitig und bieten Zugriff auf verschiedene Medien wie Musik, Videos, eBooks und mehr. Sie können auch verwendet werden, um Medien zu erfassen und zu bearbeiten.
* Computer (Desktops und Laptops): Oft für fortschrittlichere Medienaufgaben wie das Bearbeiten von Videos, das Erstellen von Musik und das Verwalten großer Bibliotheken verwendet.
* Streaming Sticks: Diese stecken in Ihren Fernseher und ermöglichen es Ihnen, auf Streaming -Dienste wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Video usw. zugreifen zu können.
* Mediaplayer: Dedizierte Geräte, die speziell für das Spielen von Mediendateien entwickelt wurden, die auf externen Geräten wie USB -Laufwerken oder Netzwerk -Laufwerken gespeichert sind.
2. Medienerfassungsgeräte:
* Kameras: Wird verwendet, um Standbilder und Videos zu erfassen, die von grundlegenden Point-and-Shoot-Modellen bis hin zu Kameras in professionellen Qualität reichen.
* Mikrofone: Erfassen Sie Sound für die Aufnahme von Audio, Podcasts und mehr.
* Scanner: Wird verwendet, um physische Dokumente und Bilder in digitale Dateien umzuwandeln.
3. Medienspeichergeräte:
* Festplatten: Speichern Sie große Datenmengen, einschließlich Mediendateien.
* Festkörpertriebe (SSDs): Bieten Sie schnellere Geschwindigkeiten und bessere Haltbarkeit als Festplatten für die Aufbewahrung von Medien an.
* USB -Laufwerke: Tragbar und bequem zum Speichern und Übertragen von Mediendateien.
* Cloud -Speicher: Ermöglicht das Speichern von Medien online und zugänglich von verschiedenen Geräten.
4. Medienverarbeitungsgeräte:
* Videobearbeitungssoftware: Verwendet zum Erstellen und Bearbeiten von Videos.
* Audio -Bearbeitungssoftware: Wird zum Erstellen und Bearbeiten von Audioaufnahmen verwendet.
* Grafikdesign -Software: Wird zum Erstellen von Bildern und visuellen Inhalten verwendet.
5. Medienverteilungsgeräte:
* Router und Modems: Erleichtern Sie Internetverbindungen und ermöglichen Sie das Streaming und Freigeben von Medien online.
* Server: Wird zum Hosting von Mediendateien und zum Verteilen an mehrere Benutzer verwendet.
* Digitale Beschilderung: Zeigt dynamische Inhalte wie Videos, Bilder und Text in öffentlichen Räumen an.
Beispiele für bestimmte Mediengeräte:
* Fernseher: Samsung Qled TV, LG OLED TV, Sony Bravia TV
* Smartphones: iPhone, Samsung Galaxy, Google Pixel
* Streaming Sticks: Amazon Fire Stick, Roku Streaming Stick, Chromecast
* Mediaplayer: Apple TV, Roku Ultra, Nvidia Shield
* Kameras: Canon EOS, Sony Alpha, GoPro
* Mikrofone: Shure SM58, Blue Yeti, ritt Nt-USB
* Festplatten: Seagate Barracuda, Western Digital Black, Samsung 870 Evo
* Festkörpertriebe (SSDs): Samsung 980 Pro, WD Black SN750, entscheidender MX500
* Videobearbeitungssoftware: Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro, Davinci Resolve
* Audio -Bearbeitungssoftware: Adobe Audition, Audacity, Logic Pro x
Der spezifische Mediengerät, den Sie benötigen, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihren beabsichtigten Verwendung ab.