Dies ist ein sehr nerviges Problem, und es zeigt an, dass Malware oder eine Art unerwünschtes Programm im Hintergrund ausgeführt werden. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man die Fehlerbehebung und das Problem beheben kann:
1. Task -Manager -Prüfung (erster Schritt):
* Task -Manager öffnen: Drücken Sie Strg+Shift+ESC (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie "Task-Manager").
* Verfahren überprüfen: Schauen Sie sich die Registerkarte "Prozesse" an. Achten Sie genau auf alles, was Sie nicht erkennen, insbesondere diejenigen, die bedeutende CPU- oder Netzwerkressourcen verwenden. Suchen Sie nach irgendetwas mit Namen, die auf Werbe- oder Medienspieler sorgen.
* Endaufgaben: Wenn Sie verdächtige Prozesse finden, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Endaufgabe". vorsichtig sein: Das Beenden von wesentlichen Systemprozessen kann zu Problemen führen. Daher sind nur Endaufgaben, die Sie zuversichtlich sind, unerwünscht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie den Prozessnamen online nach, um seine Legitimität zu bestimmen.
2. Malware -Scan (entscheidender Schritt):
Dies ist der wahrscheinlichste Schuldige. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem seriösen Antivirenprogramm aus. Erwägen Sie, mehr als eine zu verwenden, da verschiedene Programme unterschiedliche Bedrohungen erkennen. Gute Optionen sind:
* MalwareBytes: Hervorragend zum Erkennen und Entfernen von Malware. (Kostenlose und kostenpflichtige Versionen verfügbar)
* Windows Defender: In Fenstern eingebaut, oft ausreichend, aber in Betracht ziehen, es zu ergänzen.
* Bitdefender: Ein hoch bewertetes Antivirenprogramm (bezahlt).
* norton: Ein weiteres beliebtes und mächtiges Antivirus (bezahlt).
3. Überprüfen Sie Startup -Programme:
Bösartige Software fügt sich häufig zu Ihren Startprogrammen hinzu, um automatisch ausgeführt zu werden, wenn Ihr Computer startet.
* Task Manager (Registerkarte Start): Gehen Sie im Task -Manager auf die Registerkarte "Start". Deaktivieren Sie alle Programme, die Sie nicht erkennen oder die misstrauisch erscheinen.
* MSConfig (Fortgeschrittene): Geben Sie `msconfig` in die Windows -Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Gehen Sie zur Registerkarte "Start". Dies bietet eine detailliertere Liste. Deaktivieren Sie wieder etwas Verdächtiges. vorsichtig sein Wenn die erforderlichen Programme als Deaktivieren von Programmen verhindern können, dass Ihr Computer korrekt funktioniert.
4. Überprüfen Sie die Browserverlängerungen:
Adware manifestiert sich oft als Browserverlängerungen.
* Überprüfen Sie Ihre Browser -Erweiterungen: Öffnen Sie Ihren Browser (Chrom, Firefox, Kante usw.) und gehen Sie zu den Erweiterungen oder Add-On-Einstellungen. Deaktivieren oder entfernen Sie Erweiterungen, die Sie nicht erkennen oder vertrauen. Achten Sie besonders auf Erweiterungen, die vielversprechende Dinge wie "verbessertes Browsing" oder "Free Games" versprechen, die versteckte Anzeigen enthalten können.
5. Überprüfen Sie nach Schurkenprogrammen:
Manchmal können scheinbar legitime Programme versteckte Adware enthalten. Überprüfen Sie kürzlich installierte Software. Wenn Sie kürzlich etwas Ungewöhnliches installiert haben, deinstallieren Sie es.
6. Systemwiederherstellung (wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt haben):
Wenn Sie kürzlich Änderungen an Ihrem System vorgenommen haben und das Problem anschließend begonnen hat, kann eine Systemwiederherstellung helfen. Dadurch werden Ihren Computer in einen früheren Zustand zurückgeführt. Suchen Sie nach einem Wiederherstellungspunkt von * vor * Das Problem begann. Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts".
7. Windows neu installieren (letzter Ausweg):
Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise eine saubere Neuinstallation von Fenstern erforderlich. Dies ist ein drastischer Schritt, aber es wird eine tief eingebettete Malware entfernt. Sicherung Ihre wichtigen Daten bevor dies dies tun.
Wichtige Überlegungen:
* Sei vorsichtig: Klicken Sie nicht auf Pop-ups oder Links, die sich auf die Anzeigen beziehen.
* Aktualisieren Sie Ihre Software: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Antivirensoftware aktuell sind.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Schwache Passwörter machen Ihren Computer anfälliger.
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben und das Problem weiterhin erleben, sollten Sie Hilfe von einem Computertechniker suchen. Sie können eine eingehendere Analyse durchführen und hartnäckige Malware entfernen.