Windows Media Player unterstützt eine breite Palette von Videoformaten, aber der Hauptaugenmerk liegt auf den von Microsoft entwickelten Formaten:
Microsoft -Formate:
* WMV (Windows Media Video): Das von Microsoft entwickelte Flaggschiff -Videoformat bietet unterschiedliche Komprimierungsstufen (WMV7, WMV8, WMV9, WMV HD usw.).
* ASF (Advanced Systems Format): Ein Containerformat mit verschiedenen Multimedia -Daten, einschließlich WMV -Videos.
* avi (Audio -Video -Interleave): Ein weit verbreitetes Containerformat, das verschiedene Codecs enthalten kann, einschließlich einiger microsoft-spezifischer.
Andere unterstützte Formate:
* MPEG-1/MPEG-2: Diese Standards werden häufig für DVD -Videos und andere Multimedia -Anwendungen verwendet.
* MPEG-4 (einschließlich H.264/AVC): Ein neuerer Standard, der eine höhere Komprimierungseffizienz und -qualität bietet.
* QuickTime (.Mov): Ein beliebtes Format von Apple, das von Windows Media Player über das QuickTime Codec Pack unterstützt wird.
* Realmedia (.rm, .rmvb): Ein von RealNetWorks entwickeltes Format, das von Windows Media Player unterstützt wird.
* matroska (.mkv): Ein vielseitiges Containerformat mit einer Vielzahl von Video- und Audio -Codecs, einschließlich H.264 und AAC.
Wichtige Hinweise:
* Codec -Unterstützung: Während Windows Media Player diese Formate abspielen kann, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Codecs (Software, die Video und Audio dekodiert) für bestimmte Formate installieren.
* Versionsunterschiede: Die spezifischen Videoformate, die von Windows Media Player unterstützt werden, kann je nach Version variieren.
* Spieler von Drittanbietern: Wenn Sie noch mehr Videoformate unterstützen, sollten Sie einen Drittanbieter-Media-Player wie VLC Media Player verwenden, was für seine hervorragende Formatunterstützung bekannt ist.
Wenn Sie sich über das spezifische Format einer Videodatei nicht sicher sind, können Sie es in Windows Media Player öffnen. Wenn der Spieler es öffnen kann, unterstützt er das Format wahrscheinlich.