Sie können Songs nicht direkt von ARES auf Windows Media Player übertragen. ARES war ein Peer-to-Peer-Datei-Sharing-Programm (P2P) und es ist aufgrund von Urheberrechtsfragen und der Zusammenarbeit mit illegaler Dateifreigabe nicht mehr betriebsbereit. Dateien, die über ARES heruntergeladen wurden, wurden in einem bestimmten Ordner, den Sie während des Downloads ausgewählt haben, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.
Um diese Songs (vorausgesetzt, Sie haben sie immer noch auf Ihrer Festplatte gespeichert) in Windows Media Player aufnehmen, müssen Sie Folgendes tun:
1. Suchen Sie die heruntergeladenen Musikdateien: Suchen Sie Ihren Computer nach Dateien mit allgemeinen Musikverlängerungen wie .mp3, .wav, .wma usw. Ares hat sie wahrscheinlich in einem Ordner "Downloads" oder "My Music" oder in einem Ordner, den Sie zum Zeitpunkt des Downloads angegeben haben, gespeichert.
2. Fügen Sie die Dateien zu Windows Media Player hinzu: Sobald Sie Ihre Musikdateien gefunden haben:
* Windows Media Player öffnen.
* Fügen Sie den Ordner hinzu, der Ihre Musik enthält: Sie können dies normalerweise tun, indem Sie den Ordner in die Windows Media Player -Bibliothek ziehen und fallen lassen. Oder Sie können zum Menü "Datei" (oder gleichwertig) gehen und "zur Bibliothek hinzufügen" auswählen und dann zu Ihrem Musikordner suchen.
* einzelne Dateien hinzufügen: Sie können auch einzelne Songs hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf sie klicken und "Open with" auswählen und dann Windows Media Player auswählen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Musik, die Sie von Ares aus Ares heruntergeladen haben, nicht legal erhalten wurde, sie zu spielen oder zu teilen, dass sie immer noch rechtliche Konsequenzen haben könnte. Erwägen Sie, Musik über legale Kanäle wie Streaming -Dienste (Spotify, Apple Music usw.) zu erhalten oder Musik aus Online -Stores zu kaufen.