Der Prozess zum Löschen von VLC Media Player hängt von Ihrem Betriebssystem ab. Hier erfahren Sie, wie man es auf den häufigsten Plattformen macht:
Windows:
1. Suchen Sie nach "Programme hinzufügen oder entfernen" im Startmenü.
2. VLC Media Player in der Liste der installierten Programme finden.
3. Klicken Sie auf "Deinstallieren" und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
macOS:
1. "Anwendungen" im Finder öffnen.
2. Finden Sie die VLC Media Player -Anwendung.
3. Ziehen Sie das Symbol vlc App in den Müll.
4. leeren Sie den Müll, um VLC dauerhaft zu löschen.
Linux:
1. das Terminal öffnen.
2. Verwenden Sie den entsprechenden Befehl Package Manager für Ihre Verteilung:
* Debian/Ubuntu: `sudo apt entfernen vlc`
* Fedora/Centos/rhel: `sudo dnf entfernen vlc`
* Arch Linux: `sudo pacman -r vlc`
3. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie aufgefordert werden.
Zusätzliche Tipps:
* nach Restdateien prüfen: Wenn Sie sich über die verbleibenden Dateien nicht sicher sind, können Sie ein Dateisuch -Tool wie alles (Windows) oder Spotlight (MACOS) verwenden, um Dateien zu finden, die sich auf VLC beziehen.
* Verwenden Sie eine Deinstaller: Einige Software -Deinstaller wie Revo Deinstaller (Windows) oder AppCleaner (MACOS) können dazu beitragen, alle zugehörigen Dateien und Registrierungseinträge zu entfernen und eine saubere Deinstallation sicherzustellen.
Wichtiger Hinweis: Erwägen Sie, wichtige Dateien oder Einstellungen zu sichern, die Sie möglicherweise in der Anwendung gespeichert haben.