Es ist frustrierend, wenn Windows Media Player doppelte Tracks anzeigt! Hier ist eine Aufschlüsselung möglicher Ursachen und wie man es behebt:
mögliche Ursachen:
* Doppelte Dateien: Der häufigste Schuldige. Möglicherweise haben Sie das gleiche Lied versehentlich mehrmals in Ihre Musikbibliothek kopiert.
* Metadatenprobleme: Falsche oder widersprüchliche Informationen zu einem Titel (wie Albumkunst oder Künstlername) können Windows Media Player als zwei separate Einträge ansehen.
* Datenbankbeschäftigung: Die interne Datenbank von Windows Media Player, die Informationen über Ihre Musik speichert, kann beschädigt werden.
* Bibliothek Ort: Wenn Sie Ihre Musik an mehreren Orten haben, kann Windows Media Player separat hinzugefügt werden, was zu Duplikaten führt.
* externe Plugins: Einige Drittanbieter-Plugins oder Add-Ins können die Art und Weise beeinträchtigen, wie Windows Media Player Ihre Musik anzeigt.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. nach doppelten Dateien überprüfen:
* organisiert nach Album: Gehen Sie in Windows Media Player zu "Bibliothek" und wählen Sie "organisieren nach Album". Dadurch wird ähnliche Tracks zusammengefasst, was es einfacher macht, Duplikate zu erkennen.
* Vergleiche Dateieigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein mutmaßliches Duplikat und wählen Sie "Eigenschaften". Sehen Sie sich die Dateigröße, das Datum geändert und den Pfad an, um festzustellen, ob sie einem anderen Track übereinstimmen.
2. Metadaten fix:
* Metadaten bearbeiten: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Track und wählen Sie "Eigenschaften". Sie können den Künstler, das Album, den Titel, das Genre und andere Informationen manuell bearbeiten.
* Tag -Bearbeitungssoftware verwenden: Wenn Sie viele Tracks mit falschen Metadaten haben, probieren Sie einen speziellen Tag -Editor wie MP3TAG oder MusicBrainz Picard aus.
3. Datenbank des Windows Media Player:
* die Bibliothek löschen: Windows Media Player schließen. Navigieren Sie zu dem folgenden Ort auf Ihrem Computer (ersetzen Sie "Benutzername" durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen):
* `C:\ user \ userername \ appdata \ local \ microsoft \ Media Player \`
* Löschen Sie den Ordner "Media Player": Dadurch wird die Datenbank gelöscht.
* Windows Media Player neu starten: Wenn Sie es wieder öffnen, werden die Datenbank von Grund auf neu aufgebaut.
4. Konsolidieren Sie Ihre Musik:
* zentralisieren Sie Ihre Bibliothek: Verschieben Sie alle Ihre Musikdateien an einen einzelnen Speicherort (wie "My Music" -Firde), um zu vermeiden, dass Windows Media Player sie als separate Bibliotheken sehen.
* Rescan für neue Musik: Gehen Sie in Windows Media Player zu "Bibliothek" und klicken Sie auf "Rescan für neue Musik". Dadurch wird die Bibliothek mit Ihrem neuen Musikstandort aktualisiert.
5. externe Plugins deaktivieren:
* add-Ins: prüfen: Öffnen Sie Windows Media Player, gehen Sie zu "Tools"> "Optionen". Klicken Sie auf die Registerkarte "Plugins". Deaktivieren Sie alle Plugins, von denen Sie vermuten, dass sie das Problem verursachen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie diese zusätzlichen Tipps aus:
* Windows Media Player neu installieren: Dies ist eine drastischere Lösung, aber manchmal kann es das Problem beheben.
* Verwenden Sie einen anderen Medienspieler: Wenn Sie ständig auf Probleme stoßen, sollten Sie einen alternativen Media -Player wie VLC Media Player, MusicBee oder Foobar2000 verwenden.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben. Ich bin hier, um zu helfen!