Windows Media Player hat keine dedizierte "Import" -Taste. Stattdessen können Sie Ihrer Bibliothek auf einige Arten Dateien und Ordner hinzufügen:
1. Drag and Drop:
- Öffnen Sie Windows Media Player.
- Suchen Sie die Dateien oder Ordner, die Sie auf Ihrem Computer hinzufügen möchten.
- Ziehen Sie sie direkt in das Windows Media Player -Fenster.
2. Verwenden Sie das Menü "Hinzufügen":
- Öffnen Sie Windows Media Player.
- Klicken Sie oben auf das Menü "Datei".
- Wählen Sie "zur Bibliothek hinzufügen ..."
- Durchsuchen Sie den Speicherort der Dateien oder Ordner, die Sie hinzufügen möchten.
- Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Öffnen".
3. Verwenden Sie die Funktion "RIP CD":
- Fügen Sie eine CD in das CD -Laufwerk Ihres Computers ein.
- Windows Media Player erkennt die CD automatisch und bietet an, sie in Ihre Bibliothek zu rippen.
- Klicken Sie auf "RIP -Einstellungen", um Optionen wie Dateiformat und Bitrate anzupassen.
- Klicken Sie auf "RIP -CD", um die Musik zu zerreißen.
Wichtige Hinweise:
- Windows Media Player importiert nur unterstützte Dateitypen wie MP3, WMA, WAV und mehr. Wenn Sie Dateien in nicht unterstützten Formaten haben, müssen Sie sie möglicherweise mit einem Drittanbieterprogramm konvertieren.
- Der Standort der importierten Dateien hängt von den Einstellungen für Windows Media Player ab. Sie können diese Einstellungen finden und anpassen, indem Sie auf die Registerkarte "Tools"> "Optionen"> "Bibliothek" gehen.
- Windows Media Player kann verwendet werden, um Ihre Musik zu organisieren und abzuspielen. Sie unterstützt jedoch keine Importvideos, Fotos oder andere Medienarten.