Die beste Espressomaschine für ein kleines Büro hängt von Ihrem Budget, der Anzahl der Personen und dem Espresso ab, von dem Sie rechnen. Es gibt keine einzige "Beste", aber hier sind einige Kategorien und Beispiele, die Ihnen helfen, sich zu entscheiden:
für ein kleines Büro (2-5 Personen) mit moderatem Budget und gelegentlicher Verwendung:
* Super-automatische Espressomaschine: Diese sind am einfachsten zu bedienen. Sie mahlen die Bohnen, schrägen das Gelände, brauen den Espresso und schäumen die Milch oft sogar automatisch. Sie sind im Allgemeinen teurer als halbautomatische Maschinen, erfordern jedoch ein minimales Training.
* Beispiele: De'longhi Magnifica Evo, Jura A1. Diese sind benutzerfreundlich und relativ einfach zu warten. Sie produzieren jedoch möglicherweise nicht den qualitativ hochwertigen Espresso, den ein erfahrener Barista erreichen würde.
für ein kleines Büro (2-5 Personen) mit moderatem Budget und häufigere Verwendung:
* halbautomatische Espressomaschine: Diese erfordern mehr Fähigkeiten (Sie mahlen die Bohnen separat und schütteten das Gelände manuell), bieten aber in der Regel Espresso von besserer Qualität als superautomatische Maschinen. Sie bieten oft mehr Kontrolle über den Brauprozess.
* Beispiele: Breville Barista Express, Gaggia Classic Pro. Diese erfordern mehr praktische Arbeit, belohnen Sie jedoch mit einem besseren Espresso.
für ein kleines Büro (5+ Personen) mit einem höheren Budget und häufiger Verwendung:
* Espressomaschine für Handelsqualität: Wenn Sie den ganzen Tag über mehrere Menschen in Espresso dienen müssen, ist eine kommerzielle Maschine möglicherweise die Investition wert. Diese sind wesentlich teurer und erfordern eine Wartung auf professioneller Ebene, bieten jedoch eine höhere Leistung und eine konsistente Qualität. Dies erfordert wahrscheinlich einen speziellen Platz und möglicherweise einen Servicevertrag. Betrachten Sie ein kleineres Modell mit zwei Gruppen für ein kleineres Büro. Dies ist nur wirklich angemessen, wenn Espresso ein wesentlicher Bestandteil der Bürokultur ist.
zu berücksichtigende Faktoren:
* Budget: Die Preise reichen von einigen hundert bis mehrere tausend Dollar.
* Benutzerfreundlichkeit: Superautomatische Maschinen sind am einfachsten, während halbautomatische und kommerzielle Maschinen mehr Fähigkeiten erfordern.
* Wartung: Alle Maschinen erfordern Reinigung und Wartung. Superautomatische Maschinen haben möglicherweise automatisierte Reinigungszyklen.
* Raum: Betrachten Sie den Fußabdruck der Maschine und den Raum, der zum Mahlen von Bohnen usw. benötigt wird.
* Wasserversorgung: Einige Maschinen benötigen ein Einbußen in Wasser, während andere ein Wasserreservoir verwenden.
Empfehlung:
Für die meisten kleinen Büros ist ein Breville Barista Express (semi-automatisch) oder a de'longhi Magnifica evo (Superautomatisch) wäre ein guter Ausgangspunkt. Die Breville bietet eine bessere Espresso -Qualität, aber die De'longhi ist einfacher zu bedienen. Wählen Sie basierend auf den Bedürfnissen Ihres Büros und der Bereitschaft, die feineren Punkte der Espresso -Herstellung zu lernen. Wenn das Budget wirklich eingeschränkt ist, kann ein Moka -Topf von guter Qualität für gelegentliche Verwendung ausreichen.